Beschreibung
Automatischer SEO-Checker (Titel + Meta) – WordPress Plugin
Dieses Plugin hilft dir, die SEO-relevanten Elemente Titel und Meta-Beschreibung deiner Seiten und Beiträge zu überprüfen. Du bekommst:
-
Eine Übersicht im Adminbereich mit allen Seiten und Beiträgen.
Installation
-
Kaufe dasPlugin und installiere es im Backend von WordPress..
-
Gehe im WordPress-Admin zu Plugins und aktiviere das Plugin.
-
Im Menü findest du unter Werkzeuge > SEO-Checker Übersicht die Übersicht aller Seiten und Beiträge.
Nutzung im Adminbereich
-
Öffne Werkzeuge > SEO-Checker Übersicht.
-
Du siehst eine Tabelle mit allen veröffentlichten Seiten und Beiträgen.
-
Für jeden Eintrag werden angezeigt:
-
Titel und dessen Zeichenanzahl.
-
Meta-Beschreibung und deren Zeichenanzahl.
-
Ob die Länge optimal ist (grünes Häkchen ✅) oder ob sie zu kurz/zu lang ist (rotes Kreuz ❌).
-
-
Über den Link „Bearbeiten“ kommst du direkt zum jeweiligen Beitrag oder zur Seite, um Titel und Meta-Beschreibung anzupassen.
Warum ist das wichtig?
-
Titel und Meta-Beschreibung beeinflussen, wie deine Seite in Suchmaschinen angezeigt wird.
-
Eine gute Länge (Titel: 10–60 Zeichen, Meta: 50–160 Zeichen) sorgt für bessere Klickrate und Auffindbarkeit.
-
Mit diesem Plugin erkennst du auf einen Blick, wo du nachbessern solltest.
Tipps zur Verbesserung
-
Ändere Titel und Meta-Beschreibung am besten im WordPress-Editor oder über dein SEO-Plugin (z.B. Yoast SEO).
-
Achte darauf, dass Titel aussagekräftig und Meta-Beschreibungen ansprechend formuliert sind.
-
Nutze die Übersicht, um regelmäßig deine Inhalte SEO-technisch zu prüfen.
Hinweis
-
-
Wenn du Meta-Beschreibungen mit einem Plugin (z.B. YoastSEO) hinterlegst, wird diese Änderung nicht im Plugin angezeigt.
-