Clean WP Header – WordPress Plugin

Clean WP Header – WordPress Plugin

Produktart: Clean WP Header – WordPress Plugin
Dateigröße: 0,85 kb
Dateiformat: ZIP-Datei
Erstellungsjahr: 2025

Preis:

19,90 

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Beschreibung

Clean WP Header – Sauberer HTML-Code für Profis

Entferne überflüssigen Ballast aus dem WordPress-Header – für optimiertes, professionelles Markup

WordPress fügt automatisch eine Vielzahl von Meta-Tags, Discovery-Links und Skripten in den <head> deiner Website ein – selbst wenn du sie gar nicht brauchst. Das Plugin Clean WP Header entfernt genau diesen überflüssigen Code und sorgt für ein aufgeräumtes, schlankes HTML-Markup – ganz ohne manuelle Codeanpassungen.


Was Clean WP Header entfernt

  • wlwmanifest.xml (Windows Live Writer)

  • rsd_link (Really Simple Discovery)

  • wp_generator (zeigt WP-Version im Quelltext)

  • Emoji-Scripts & Styles (JavaScript & CSS für Emojis)

  • oEmbed Discovery Links

  • REST API Link (api.w.org)

  • Shortlinks

  • DNS Prefetch-Hints (optional)


Für wen ist dieses Plugin gedacht?

  • Entwickler und Agenturen, die sauberen HTML-Code bevorzugen

  • Performance-Optimierer, die unnötigen Code vermeiden wollen

  • Sicherheitsbewusste Nutzer, die die WP-Version im Quelltext verbergen möchten

  • SEO-Profis, die maximale Kontrolle über den Output ihrer Seite wollen


So überprüfst du, ob das Plugin funktioniert

Du kannst ganz leicht selbst kontrollieren, ob Clean WP Header aktiv ist:

Anleitung: Seitenquelltext anzeigen

  1. Öffne deine Website ganz normal im Browser (Frontend, z. B. https://deine-seite.de).

  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Seite.

  3. Wähle „Seitenquelltext anzeigen“ (oder „View Page Source“).

  4. Drücke Strg + F (oder Cmd + F auf dem Mac), um die Suchfunktion zu öffnen.

  5. Suche nach folgenden Begriffen:

Element Suchbegriff im Quelltext
WP-Version wp-generator oder WordPress
WLW Manifest wlwmanifest.xml
RSD Link rsd.xml
Emoji Script wp-emoji-release.min.js
REST API api.w.org
Shortlink shortlink
oEmbed Discovery oembed

Ergebnis: Wenn du keinen dieser Begriffe findest, ist das Plugin aktiv und funktioniert wie gewünscht.


Warum das wichtig ist

Viele dieser Elemente werden von WordPress automatisch eingefügt – auch wenn du sie gar nicht brauchst. Sie blähen deinen Code auf, verraten Informationen, die du lieber verbergen möchtest (z. B. deine WP-Version), und verursachen unnötige HTTP-Requests.

Mit Clean WP Header bekommst du die volle Kontrolle zurück – ohne in den Code deines Themes eingreifen zu müssen.


Fazit

Clean WP Header ist das ideale Plugin für alle, die sauberen, performanten und sicheren HTML-Code wollen – ob als Entwickler, SEO-Experte oder Performance-Fan.

Einmal installieren, aktivieren und vergessen – dein Header ist sauber.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Verantwortliche Person in der EU

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Sicherheits-Dokumentation – WordPress Plugin

Gültig für alle von Fabian Pursche / online-effect.de entwickelten Plugins

Version: 1.0
Stand: 29.07.2025
Entwickler: Fabian Pursche
Website: https://online-effect.de

Sicherheitsprinzipien

Dieses Plugin wurde unter Berücksichtigung der offiziellen WordPress Coding Standards entwickelt. Ziel ist es, eine sichere, datensparsame und stabile Integration in bestehende WordPress-Installationen zu gewährleisten.

Wichtige Maßnahmen im Code

Maßnahme Status
Verwendung von Nonces (CSRF-Schutz)
Sanitize/Validate von Benutzereingaben
Escape von Ausgaben (z. B. in HTML)
Einsatz von current_user_can()-Prüfungen
Kein Einsatz externer Tracking-Tools
Keine sensiblen Daten gespeichert
Keine AJAX-Endpunkte ohne Berechtigungsprüfung
DSGVO-konforme Programmierung

Technische Hinweise

  • Kompatibilität: WordPress ≥ 5.8, PHP ≥ 7.4
  • Speichertypen: Wenn überhaupt, nur Einstellungen in wp_options (per register_setting)
  • Verarbeitung personenbezogener Daten: Nicht vorgesehen (außer bei Plugins mit Kontakt- oder DSGVO-Funktion – dann entsprechend dokumentiert)

Empfehlungen für Anwender

  • Halten Sie WordPress, Plugins und PHP-Version aktuell.
  • Nutzen Sie sichere Administrator-Passwörter.
  • Prüfen Sie die Datenschutzerklärung Ihrer Website auf Ergänzungsbedarf bei Plugin-Einsatz.
  • Führen Sie regelmäßig Backups durch – vor und nach Plugin-Aktivierung.

Qualitätssicherung

  • Alle Plugins werden in einer lokalen Staging-Umgebung mit aktuellen WP-Versionen getestet.
  • Es erfolgt ein manueller Check auf:
    • Dateizugriffsrechte
    • Output-Escaping
    • Berechtigungsprüfungen
  • Optionaler Einsatz von Tools wie:
    PHP_CodeSniffer, Query Monitor, WP_DEBUG, Log Viewer.

Kontakt bei Sicherheitsbedenken

Wenn Sie eine potenzielle Schwachstelle feststellen, kontaktieren Sie bitte direkt:

Fabian Pursche
E-Mail: info@online-effect.de
Website: https://online-effect.de

Lizenz: GPLv2 oder höher
Transparenz: Quellcode offen einsehbar – keine versteckten Funktionen

Barrierefreiheit-Tool