Client Info Dashboard – WordPress Plugin

Client Info Dashboard – WordPress Plugin

Produktart: Client Info Dashboard – WordPress Plugin
Dateigröße: 6,73 kb
Dateiformat: ZIP-Datei
Plugin-Handbuch: Ja
Erstellungsjahr: 2025

Preis:

49,90 

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Beschreibung

Client Info Dashboard – Die zentrale Kundenverwaltung für dein WordPress Backend

Verwalte alle relevanten Kundeninformationen direkt in Deinem WordPress-Backend – übersichtlich, strukturiert und sicher. Das Client Info Dashboard Plugin bietet Dir eine maßgeschneiderte Lösung, um Deine Kundenbeziehungen effizient zu organisieren und wichtige Daten jederzeit griffbereit zu haben – ohne Umwege und ohne externe Tools.

Warum Client Info Dashboard?

Als Dienstleister, Agentur oder kleines bis mittelständisches Unternehmen weißt Du: Kundendaten sind das Herzstück Deines Geschäfts. Du willst keine verstreuten Excel-Tabellen, keine unsicheren Notizzettel und keine komplizierten CRM-Systeme, die unnötig Zeit und Kosten verursachen.

Mit dem Client Info Dashboard Plugin integrierst Du eine professionelle Kundenverwaltung direkt in Dein WordPress-System – flexibel, einfach bedienbar und mit umfassendem Funktionsumfang.

Highlights im Überblick:

  • Master-Passwortschutz: Schütze sensible Kundendaten mit einem individuell festlegbaren Passwort – nur berechtigte Mitarbeiter haben Zugriff.

  • Intuitive Eingabemaske: Erfasse alle relevanten Informationen wie Ansprechpartner, Telefon, E-Mail, Vertragslaufzeiten und Prioritäten einfach und schnell.

  • Datei-Upload & Dokumentenmanagement: Lade Verträge, Rechnungen und weitere Dateien direkt in die Kundendatei hoch – kategorisiert und jederzeit griffbereit.

  • Druckfunktion: Erstelle auf Knopfdruck übersichtliche Ausdrucke aller Kundendaten – ideal für Meetings oder persönliche Übergaben.

  • Admin-Übersicht: Sortiere deine Kunden bequem nach Priorität, Status, Telefonnummer oder Kundennummer – so findest du immer schnell, was du suchst.

  • Rollen- und Rechteverwaltung: Stelle sicher, dass nur ausgewählte Nutzergruppen Zugriff auf sensible Kundendaten (Administrator, Redakteur) haben.


Sicherheit & Best Practices beim Plugin-Entwickeln

Beim Entwickeln des Client Info Dashboard Plugins habe ich großen Wert auf Sicherheit und sauberen Code gelegt, damit deine sensiblen Daten bestmöglich geschützt sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten Sicherheitsstandards, die implementiert wurden:

  • Master-Passwortschutz mit Sessions: Der Zugriff auf den Kundenbereich im Backend ist durch ein Master-Passwort geschützt, das nur autorisierten Nutzern bekannt sein sollte. Die Authentifizierung erfolgt sicher über PHP-Sessions, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle: Nur Nutzer mit den passenden WordPress-Rollen (z. B. Administratoren oder spezielle Projektleiter-Rollen) können Kundeninformationen sehen oder bearbeiten.

  • Nonce-Validierung: Alle Formularübermittlungen und Datei-Uploads verwenden WordPress Nonces zur Absicherung gegen CSRF-Angriffe (Cross-Site Request Forgery).

  • Daten-Sanitization & Validierung: Alle Eingaben werden vor dem Speichern in der Datenbank sorgfältig bereinigt (sanitized) und validiert, um SQL-Injection, XSS (Cross-Site Scripting) oder andere Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

  • Sichere Dateiverwaltung: Uploads werden über das integrierte WordPress-Mediathek-System abgewickelt, was die Datei-Integrität prüft und Zugriffsbeschränkungen sicherstellt.

  • Vermeidung direkter Dateizugriffe: Alle Kundendaten und Dateien sind nicht öffentlich zugänglich, sondern nur über das Backend mit entsprechenden Rechten erreichbar.

  • Keine Speicherung sensibler Daten im Klartext: Das Plugin speichert nur notwendige Daten und verwendet sichere Methoden, um vertrauliche Informationen zu handhaben.


Deine Vorteile mit Client Info Dashboard:

✔ Alles an einem Ort: Keine lästige Suche mehr nach Kundeninfos – alle Daten sind zentral gespeichert und sofort verfügbar.
✔ Volle Kontrolle über Deine Daten: Keine Abhängigkeiten von Drittanbietern oder Cloud-Lösungen – Deine Daten bleiben sicher und DSGVO-konform auf Deinem Server.
✔ Zeit sparen und Fehler vermeiden: Durch die strukturierte Erfassung und Verwaltung reduzierst Du Doppelarbeit und behältst den Überblick.
✔ Einfach zu bedienen: Auch ohne technische Vorkenntnisse sind alle Funktionen schnell erlernbar und leicht zugänglich.
✔ Dokumentenverwaltung leicht gemacht: Hochladen, kategorisieren und jederzeit abrufen – alle wichtigen Dokumente Deiner Kunden schnell griffbereit.

Für wen ist das Plugin geeignet?

  • Agenturen und Freelancer, die ihre Kundenprojekte professionell organisieren möchten

  • Dienstleister aller Branchen mit komplexen Kundenbeziehungen

  • Kleine und mittelständische Unternehmen, die auf einfache und sichere Kundendatenverwaltung setzen

  • WordPress-Nutzer, die ein integriertes CRM-Light ohne komplizierte Installation suchen

So funktioniert es:

  1. Kunden anlegen: Erstelle im WordPress-Backend einen neuen Kunden und erfasse alle relevanten Daten.

  2. Dateien hochladen: Füge Verträge, Angebote und andere Dokumente direkt zum Kunden hinzu.

  3. Daten schützen: Aktiviere den Master-Passwortschutz und steuere den Zugriff über Benutzerrollen.

  4. Filtern & Sortieren: Nutze praktische Filterfunktionen, um Kunden nach Status oder Priorität schnell zu finden.

  5. Drucken & Archivieren: Erstelle jederzeit übersichtliche Ausdrucke Deiner Kundendaten für Besprechungen oder Archivzwecke.


Überzeuge Dich selbst!

Starte noch heute mit dem Client Info Dashboard und verwandle Dein WordPress-Backend in eine leistungsfähige und sichere Kundendatenbank. Vereinfache Deine Arbeitsabläufe, schütze sensible Daten und behalte stets den Überblick über Deine Kunden und Projekte.

Jetzt Plugin installieren und Dein Kundenmanagement auf das nächste Level bringen!


UPDATE 31.07.2025: Neue Erweiterungen: „Report-Seite“ & „Termine & Deadlines“

Noch mehr Überblick. Noch mehr Kontrolle.

Mit den brandneuen Erweiterungen „Seite Report“ und „Termine & Deadlines“ wird das Client Info Dashboard zu Deinem unverzichtbaren Tool für professionelles Projektmanagement.

Termine & Deadlines – Verpasse keinen wichtigen Schritt mehr

Behalte alle projektrelevanten Fristen, Meetings und Deadlines zentral im Blick. Weise jedem Kunden beliebig viele Termine zu – ob Kick-Off, Feedbackrunde oder Go-Live.
Dank übersichtlicher Darstellung und intuitiver Eingabe weißt Du jederzeit, was ansteht – und wann.

✓ Individuelle Terminvergabe pro Kunde
✓ Titel, Beschreibung und Fälligkeitsdatum frei definierbar
✓ Visualisierung des nächsten anstehenden Termins im Report
✓ Perfekt für Projekt- und Zeitmanagement


Report-Seite – Kompakte Zusammenfassung auf einen Blick

Die neue „Report“-Ansicht bündelt alle Schlüsselinformationen eines Kunden auf einer Seite:
Kundendaten, Ansprechpartner, Verträge, Dokumente und jetzt auch den nächsten Termin. Ideal für Projektübergaben, Meetings oder schnelle Rücksprachen im Team.

✓ Alles Wichtige in einem kompakten Report je Kunde
✓ Ausdruckbar oder als PDF speicherbar (z. B. via Browserfunktion)
✓ Inklusive nächstem Termin & wichtigen Vertragsinfos
✓ Optional erweiterbar um Budget, Status, Kommentare und mehr


Was bringt dir das in der Praxis?

  • Mehr Übersicht: Alle Kundeninfos inkl. Deadlines an einem Ort

  • Mehr Professionalität: Terminerinnerungen und strukturierte Reports steigern die Qualität Deiner Kundenbetreuung

  • Weniger Chaos: Keine verstreuten Kalender-Tools oder manuelle Listen mehr nötig

  • Mehr Sicherheit: Alles bleibt wie gewohnt passwortgeschützt und rollenbasiert zugänglich


Bereit für das nächste Level der Kundenverwaltung?

Die Erweiterungen „Report“ und „Termine & Deadlines“ ergänzen Dein Client Info Dashboard perfekt – für noch effizienteres Arbeiten, strukturierte Projektverläufe und zufriedenere Kunden.

Sicher. Effizient. Direkt im WordPress-Backend.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Verantwortliche Person in der EU

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Sicherheits-Dokumentation – WordPress Plugin

Gültig für alle von Fabian Pursche / online-effect.de entwickelten Plugins

Version: 1.0
Stand: 29.07.2025
Entwickler: Fabian Pursche
Website: https://online-effect.de

Sicherheitsprinzipien

Dieses Plugin wurde unter Berücksichtigung der offiziellen WordPress Coding Standards entwickelt. Ziel ist es, eine sichere, datensparsame und stabile Integration in bestehende WordPress-Installationen zu gewährleisten.

Wichtige Maßnahmen im Code

Maßnahme Status
Verwendung von Nonces (CSRF-Schutz)
Sanitize/Validate von Benutzereingaben
Escape von Ausgaben (z. B. in HTML)
Einsatz von current_user_can()-Prüfungen
Kein Einsatz externer Tracking-Tools
Keine sensiblen Daten gespeichert
Keine AJAX-Endpunkte ohne Berechtigungsprüfung
DSGVO-konforme Programmierung

Technische Hinweise

  • Kompatibilität: WordPress ≥ 5.8, PHP ≥ 7.4
  • Speichertypen: Wenn überhaupt, nur Einstellungen in wp_options (per register_setting)
  • Verarbeitung personenbezogener Daten: Nicht vorgesehen (außer bei Plugins mit Kontakt- oder DSGVO-Funktion – dann entsprechend dokumentiert)

Empfehlungen für Anwender

  • Halten Sie WordPress, Plugins und PHP-Version aktuell.
  • Nutzen Sie sichere Administrator-Passwörter.
  • Prüfen Sie die Datenschutzerklärung Ihrer Website auf Ergänzungsbedarf bei Plugin-Einsatz.
  • Führen Sie regelmäßig Backups durch – vor und nach Plugin-Aktivierung.

Qualitätssicherung

  • Alle Plugins werden in einer lokalen Staging-Umgebung mit aktuellen WP-Versionen getestet.
  • Es erfolgt ein manueller Check auf:
    • Dateizugriffsrechte
    • Output-Escaping
    • Berechtigungsprüfungen
  • Optionaler Einsatz von Tools wie:
    PHP_CodeSniffer, Query Monitor, WP_DEBUG, Log Viewer.

Kontakt bei Sicherheitsbedenken

Wenn Sie eine potenzielle Schwachstelle feststellen, kontaktieren Sie bitte direkt:

Fabian Pursche
E-Mail: info@online-effect.de
Website: https://online-effect.de

Lizenz: GPLv2 oder höher
Transparenz: Quellcode offen einsehbar – keine versteckten Funktionen

Barrierefreiheit-Tool