Frontend File Upload – WordPress Plugin

Frontend File Upload – WordPress Plugin

Produktart: Frontend File Upload – WordPress Plugin
Dateigröße: 3,31 kb
Dateiformat: ZIP-Datei
Erstellungsjahr: 2025

Preis:

19,90 

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Beschreibung

Frontend File Upload – Dateien sicher & DSGVO-konform über dein Frontend empfangen

Du brauchst eine einfache Möglichkeit, mit der Besucher oder Kunden Dateien über deine Website hochladen können – ohne sich ins Backend einloggen zu müssen?
Mit dem WordPress-Plugin Frontend File Upload ist das jetzt ganz einfach, sicher und datenschutzkonform möglich.

Ob PDF, Bild oder Dokument – mit nur wenigen Klicks laden Nutzer ihre Datei hoch und hinterlassen dabei ihren Namen. Ein Hinweis auf deine Datenschutzerklärung sorgt zusätzlich für rechtliche Sicherheit.


Warum dieses Plugin?

Viele File-Upload-Lösungen erfordern komplizierte Membership-Systeme oder Drittanbieter-Tools – oft mit Datenschutzrisiken. Dieses Plugin setzt auf:

✅ Einfachheit
✅ Datenschutz
✅ Benutzerfreundlichkeit
✅ Vollständige Integration in WordPress


Features im Überblick

  • Frontend-Dateiupload: Lass Besucher direkt über deine Website Dateien hochladen – ganz ohne Login.

  • Pflichtfeld für Namen: Der Name ist vor dem Upload verpflichtend – ideal für Bewerbungen, Support oder Feedback.

  • Datenschutzhinweis mit Link: Klare Verlinkung zur Datenschutzerklärung – DSGVO-ready.

  • Dateitypen & Größe beschränkt: Erlaube nur JPG, PNG, GIF und PDF – mit maximal 5 MB (anpassbar).

  • Sichere Speicherung: Dateien landen automatisch in deiner Mediathek.

  • E-Mail-Benachrichtigung für Admins: Du wirst sofort per Mail informiert, wenn jemand eine Datei hochlädt – inklusive Dateiname, Größe und Benutzername.

  • Shortcode-Integration: Füge das Formular ganz einfach per [frontend_file_upload] in Seiten, Beiträge oder Widgets ein.

  • AJAX-basiert: Kein Neuladen der Seite – sauber und modern.


Für wen ist das Plugin geeignet?

  • Freelancer & Agenturen: Erhalte Kundendaten, Screenshots oder Freigaben direkt über deine Website.

  • Bewerbungsformulare: Lass Bewerber Dateien & Namen sicher hochladen – ohne komplizierte Tools.

  • Support & Feedback: Ermögliche schnelle Rückmeldungen mit Screenshots oder PDFs.

  • Vereine, Schulen, Organisationen: Hole Einreichungen oder Anträge digital & sicher ein.


Datenschutz? Erledigt!

Mit dem verpflichtenden Hinweis auf deine Datenschutzerklärung bist du rechtlich auf der sicheren Seite. Kein Tracking, keine Weitergabe – alle Daten bleiben in deinem System.


So einfach funktioniert’s:

  1. Plugin installieren & aktivieren

  2. [frontend_file_upload] in eine Seite einfügen

  3. Besucher geben ihren Namen an, bestätigen den Datenschutz & laden ihre Datei hoch

  4. Du bekommst eine E-Mail – die Datei ist automatisch in der Mediathek


Dein Vorteil

  • Kein Konto für den Besucher nötig

  • Kein technisches Wissen erforderlich

  • Kein Risiko für Abmahnungen

  • Alles bleibt auf deinem Server


Mit Frontend File Upload machst du Schluss mit komplizierten Workflows und unsicheren Tools. Du bekommst, was du brauchst – einfach, sicher und professionell.

Jetzt Plugin installieren und Uploads auf deiner Website freischalten!

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Verantwortliche Person in der EU

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Sicherheits-Dokumentation – WordPress Plugin

Gültig für alle von Fabian Pursche / online-effect.de entwickelten Plugins

Version: 1.0
Stand: 29.07.2025
Entwickler: Fabian Pursche
Website: https://online-effect.de

Sicherheitsprinzipien

Dieses Plugin wurde unter Berücksichtigung der offiziellen WordPress Coding Standards entwickelt. Ziel ist es, eine sichere, datensparsame und stabile Integration in bestehende WordPress-Installationen zu gewährleisten.

Wichtige Maßnahmen im Code

Maßnahme Status
Verwendung von Nonces (CSRF-Schutz)
Sanitize/Validate von Benutzereingaben
Escape von Ausgaben (z. B. in HTML)
Einsatz von current_user_can()-Prüfungen
Kein Einsatz externer Tracking-Tools
Keine sensiblen Daten gespeichert
Keine AJAX-Endpunkte ohne Berechtigungsprüfung
DSGVO-konforme Programmierung

Technische Hinweise

  • Kompatibilität: WordPress ≥ 5.8, PHP ≥ 7.4
  • Speichertypen: Wenn überhaupt, nur Einstellungen in wp_options (per register_setting)
  • Verarbeitung personenbezogener Daten: Nicht vorgesehen (außer bei Plugins mit Kontakt- oder DSGVO-Funktion – dann entsprechend dokumentiert)

Empfehlungen für Anwender

  • Halten Sie WordPress, Plugins und PHP-Version aktuell.
  • Nutzen Sie sichere Administrator-Passwörter.
  • Prüfen Sie die Datenschutzerklärung Ihrer Website auf Ergänzungsbedarf bei Plugin-Einsatz.
  • Führen Sie regelmäßig Backups durch – vor und nach Plugin-Aktivierung.

Qualitätssicherung

  • Alle Plugins werden in einer lokalen Staging-Umgebung mit aktuellen WP-Versionen getestet.
  • Es erfolgt ein manueller Check auf:
    • Dateizugriffsrechte
    • Output-Escaping
    • Berechtigungsprüfungen
  • Optionaler Einsatz von Tools wie:
    PHP_CodeSniffer, Query Monitor, WP_DEBUG, Log Viewer.

Kontakt bei Sicherheitsbedenken

Wenn Sie eine potenzielle Schwachstelle feststellen, kontaktieren Sie bitte direkt:

Fabian Pursche
E-Mail: info@online-effect.de
Website: https://online-effect.de

Lizenz: GPLv2 oder höher
Transparenz: Quellcode offen einsehbar – keine versteckten Funktionen

Barrierefreiheit-Tool