Inline Data Visualizer – WordPress Plugin

Inline Data Visualizer – WordPress Plugin

Produktart: Inline Data Visualizer – WordPress Plugin
Dateigröße: 1,89 kb
Dateiformat: ZIP-Datei
Plugin-Handbuch: Ja
Erstellungsjahr: 2025

Preis:

19,90 

Im ausgewiesenen Rechnungsbetrag ist gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer enthalten.

Unsere Dienstleistungen und Produkte sind ausschließlich für Unternehmer, Freiberufler und Gewerbetreibende bestimmt. Mit der Bestellung bestätigst du, dass du Unternehmer im Sinne des § 14 BGB bist und die Leistung für gewerbliche Zwecke nutzt.

Beschreibung

Inline Data Visualizer – Daten direkt im Beitrag visualisieren

Mit dem Inline Data Visualizer verwandelst du Tabellen in ansprechende Diagramme – ganz ohne komplizierte Tools oder zusätzliche Software.
Ideal für Blogger, Unternehmen, Coaches und alle, die Zahlen und Fakten schnell und verständlich darstellen wollen.

Vorteile

  • Einfache Eingabe der Daten im WordPress-Backend

  • Automatische Generierung von Shortcodes

  • Unterstützt Balken-, Linien-, Kreis- und Donutdiagramme

  • Modernes, responsives Design (passt auf Desktop, Tablet, Smartphone)

  • Keine Programmierkenntnisse notwendig


So funktioniert es

1. Installation

  • Lade das Plugin in WordPress hoch und aktiviere es.

  • Nach der Aktivierung findest du im Menü den Punkt „Datensätze“.

2. Datensatz anlegen

  • Gehe zu Datensätze → Neu hinzufügen.

  • Vergib einen Titel (z. B. „Umsatz Q1“).

  • Trage die Daten als CSV ein:

    Januar,Februar,März
    10,20,15
  • Speichern/Veröffentlichen.

3. Shortcode einfügen

Nach dem Speichern wird dir direkt der passende Shortcode angezeigt.
Füge diesen einfach in einen Beitrag oder eine Seite ein:

  • Balkendiagramm:
    [idv_chart id="123" type="bar"]

  • Liniendiagramm:
    [idv_chart id="123" type="line"]

  • Kreisdiagramm:
    [idv_chart id="123" type="pie"]

  • Donutdiagramm:
    [idv_chart id="123" type="doughnut"]

4. Ergebnis ansehen

Das Diagramm wird automatisch im Frontend angezeigt – sauber, responsive und sofort einsatzbereit.


Fazit

Mit Inline Data Visualizer sparst du dir komplizierte Tabellen und umständliche Grafiken. Deine Inhalte werden übersichtlicher, moderner und verständlicher – mit wenigen Klicks.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Verantwortliche Person in der EU

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Sicherheits-Dokumentation – WordPress Plugin

Gültig für alle von Fabian Pursche / online-effect.de entwickelten Plugins

Version: 1.0
Stand: 29.07.2025
Entwickler: Fabian Pursche
Website: https://online-effect.de

Sicherheitsprinzipien

Dieses Plugin wurde unter Berücksichtigung der offiziellen WordPress Coding Standards entwickelt. Ziel ist es, eine sichere, datensparsame und stabile Integration in bestehende WordPress-Installationen zu gewährleisten.

Wichtige Maßnahmen im Code

Maßnahme Status
Verwendung von Nonces (CSRF-Schutz)
Sanitize/Validate von Benutzereingaben
Escape von Ausgaben (z. B. in HTML)
Einsatz von current_user_can()-Prüfungen
Kein Einsatz externer Tracking-Tools
Keine sensiblen Daten gespeichert
Keine AJAX-Endpunkte ohne Berechtigungsprüfung
DSGVO-konforme Programmierung

Technische Hinweise

  • Kompatibilität: WordPress ≥ 5.8, PHP ≥ 7.4
  • Speichertypen: Wenn überhaupt, nur Einstellungen in wp_options (per register_setting)
  • Verarbeitung personenbezogener Daten: Nicht vorgesehen (außer bei Plugins mit Kontakt- oder DSGVO-Funktion – dann entsprechend dokumentiert)

Empfehlungen für Anwender

  • Halten Sie WordPress, Plugins und PHP-Version aktuell.
  • Nutzen Sie sichere Administrator-Passwörter.
  • Prüfen Sie die Datenschutzerklärung Ihrer Website auf Ergänzungsbedarf bei Plugin-Einsatz.
  • Führen Sie regelmäßig Backups durch – vor und nach Plugin-Aktivierung.

Qualitätssicherung

  • Alle Plugins werden in einer lokalen Staging-Umgebung mit aktuellen WP-Versionen getestet.
  • Es erfolgt ein manueller Check auf:
    • Dateizugriffsrechte
    • Output-Escaping
    • Berechtigungsprüfungen
  • Optionaler Einsatz von Tools wie:
    PHP_CodeSniffer, Query Monitor, WP_DEBUG, Log Viewer.

Kontakt bei Sicherheitsbedenken

Wenn Sie eine potenzielle Schwachstelle feststellen, kontaktieren Sie bitte direkt:

Fabian Pursche
E-Mail: info@online-effect.de
Website: https://online-effect.de

Lizenz: GPLv2 oder höher
Transparenz: Quellcode offen einsehbar – keine versteckten Funktionen

★ Bewertungen anzeigen
★ Kundenbewertungen
5 von 5,0 (22)
×