Lead-Dashboard für Coaches & Agenturen – WordPress Plugin

Lead-Dashboard für Coaches & Agenturen – WordPress Plugin

Produktart: Lead-Dashboard für Coaches & Agenturen – WordPress Plugin
Dateigröße: 5,46 kb
Dateiformat: ZIP-Datei
Plugin-Handbuch: Ja
Erstellungsjahr: 2025

Preis:

29,90 

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Beschreibung

Lead-Dashboard für Coaches & Agenturen – Deine smarte Leadverwaltung direkt in WordPress

Verwalte deine Leads effizient, übersichtlich und sicher – ganz ohne externe CRM-Software

Mit dem Lead-Dashboard Plugin hast du als Coach, Agentur oder Freelancer alle wichtigen Funktionen, um deine Leads direkt im WordPress-Backend zu organisieren und zu steuern. So behältst du den Überblick und sparst dir den Aufwand mit komplizierten Systemen.


Alle wichtigen Lead-Daten an einem Ort

Trage alle relevanten Infos zu deinen Leads ein – alles übersichtlich und strukturiert:

  • Lead-Status: Von „Neu“ über „Kontakt aufgenommen“ bis „Angebot erstellt“ und „Abgeschlossen“ – so hast du deine Vertriebsphasen immer im Griff.

  • Priorität: Markiere die Wichtigkeit deiner Leads mit Prioritäten von „Keine“ bis „Hoch“. Dank Farbcodierung erkennst du sofort, worauf du dich zuerst konzentrieren solltest.

  • Kontaktdaten: Telefonnummer, E-Mail, Website, Unternehmensname und Ansprechpartner – alles sauber erfasst und jederzeit abrufbar.

  • Kontaktquelle: DSGVO-konform kannst du festhalten, woher der Lead kommt – ideal für deine Marketing-Auswertung.

  • Notizen & Reminder: Vermerke dir wichtige Details und setze Erinnerungen, damit du kein Follow-up verpasst.

  • Tags/Kategorien: Organisiere deine Leads nach Kategorien oder Schlagworten – so findest du sie blitzschnell wieder.

  • Datei-Upload: Lade Verträge, Angebote oder sonstige Dokumente direkt am Lead hoch und behalte alle Unterlagen an einem Platz.


Komfortabel und übersichtlich

  • Lead drucken: Mit einem Klick kannst du einzelne Leads samt allen Daten und Anhängen ausdrucken – perfekt für Meetings oder deine Unterlagen.

  • Reminder-Liste & Dashboard-Widget: Deine offenen Erinnerungen und die neuesten Leads findest du direkt auf deinem WordPress-Dashboard – so hast du immer alles im Blick.

  • Schnelle Filter: Sortiere und filtere deine Leads unkompliziert nach Status oder Priorität.

  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Farbige Prioritätenanzeigen, praktische Datei-Uploads und klare Metaboxen machen die Bedienung zum Kinderspiel.


Sicherheit und Datenschutz, auf die du dich verlassen kannst

  • DSGVO-konform: Deine Daten bleiben bei dir – keine Übertragung an Dritte oder externe Cloud-Dienste.

  • Sichere Eingaben: Alle Daten werden geprüft, gesäubert und gegen Manipulation abgesichert.

  • Rechteverwaltung: Nur berechtigte Nutzer können auf deine Leads zugreifen und sie bearbeiten.

  • Vertrauenswürdiger Datei-Upload: Dateien werden sicher in der nativen WordPress-Medienbibliothek verwaltet.


Warum Lead-Dashboard?

  • Kein Umstieg auf komplizierte CRM-Systeme – verwalte deine Leads dort, wo du deine Website hast: in WordPress.

  • Speziell entwickelt für Coaches und Agenturen, die Wert auf einfache, aber professionelle Leadverwaltung legen.

  • Flexibel, übersichtlich und schnell – auch ohne technische Vorkenntnisse.

  • Fokus auf deine Vertriebssteuerung und das effiziente Nachverfolgen von Interessenten.

  • Volle Integration ins WordPress-Backend – kein separates Login, keine Zusatzkosten.


Starte jetzt mit dem Lead-Dashboard Plugin und bring deine Leadverwaltung auf das nächste Level – einfach, sicher und perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt!

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Verantwortliche Person in der EU

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Sicherheits-Dokumentation – WordPress Plugin

Gültig für alle von Fabian Pursche / online-effect.de entwickelten Plugins

Version: 1.0
Stand: 29.07.2025
Entwickler: Fabian Pursche
Website: https://online-effect.de

Sicherheitsprinzipien

Dieses Plugin wurde unter Berücksichtigung der offiziellen WordPress Coding Standards entwickelt. Ziel ist es, eine sichere, datensparsame und stabile Integration in bestehende WordPress-Installationen zu gewährleisten.

Wichtige Maßnahmen im Code

Maßnahme Status
Verwendung von Nonces (CSRF-Schutz)
Sanitize/Validate von Benutzereingaben
Escape von Ausgaben (z. B. in HTML)
Einsatz von current_user_can()-Prüfungen
Kein Einsatz externer Tracking-Tools
Keine sensiblen Daten gespeichert
Keine AJAX-Endpunkte ohne Berechtigungsprüfung
DSGVO-konforme Programmierung

Technische Hinweise

  • Kompatibilität: WordPress ≥ 5.8, PHP ≥ 7.4
  • Speichertypen: Wenn überhaupt, nur Einstellungen in wp_options (per register_setting)
  • Verarbeitung personenbezogener Daten: Nicht vorgesehen (außer bei Plugins mit Kontakt- oder DSGVO-Funktion – dann entsprechend dokumentiert)

Empfehlungen für Anwender

  • Halten Sie WordPress, Plugins und PHP-Version aktuell.
  • Nutzen Sie sichere Administrator-Passwörter.
  • Prüfen Sie die Datenschutzerklärung Ihrer Website auf Ergänzungsbedarf bei Plugin-Einsatz.
  • Führen Sie regelmäßig Backups durch – vor und nach Plugin-Aktivierung.

Qualitätssicherung

  • Alle Plugins werden in einer lokalen Staging-Umgebung mit aktuellen WP-Versionen getestet.
  • Es erfolgt ein manueller Check auf:
    • Dateizugriffsrechte
    • Output-Escaping
    • Berechtigungsprüfungen
  • Optionaler Einsatz von Tools wie:
    PHP_CodeSniffer, Query Monitor, WP_DEBUG, Log Viewer.

Kontakt bei Sicherheitsbedenken

Wenn Sie eine potenzielle Schwachstelle feststellen, kontaktieren Sie bitte direkt:

Fabian Pursche
E-Mail: info@online-effect.de
Website: https://online-effect.de

Lizenz: GPLv2 oder höher
Transparenz: Quellcode offen einsehbar – keine versteckten Funktionen

Barrierefreiheit-Tool