Local Visitor Counter – WordPress Plugin

Local Visitor Counter – WordPress Plugin

Produktart: Local Visitor Counter – WordPress Plugin
Dateigröße: 1,92 kb
Dateiformat: ZIP-Datei
Plugin-Handbuch: Ja
Support: 12 Monate gratis
Erstellungsjahr: 2025

Preis:

14,90 

Im ausgewiesenen Rechnungsbetrag ist gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer enthalten.

Unsere Dienstleistungen und Produkte sind ausschließlich für Unternehmer, Freiberufler und Gewerbetreibende bestimmt. Mit der Bestellung bestätigst du, dass du Unternehmer im Sinne des § 14 BGB bist und die Leistung für gewerbliche Zwecke nutzt.

Beschreibung

Local Visitor Counter – Der einfache, lokale Besucherzähler für WordPress

Steigere dein Vertrauen. Zeig echte Aktivität.

Der Local Visitor Counter ist ein leichtgewichtiges, aber leistungsstarkes WordPress-Plugin, das deinen Website-Besuchern in Echtzeit zeigt, wie aktiv deine Seite wirklich ist. Mit klaren, aussagekräftigen Hinweisen wie:

Heute schon 184 Besucher
Gerade 5 Personen online

wird sofort sichtbar, dass deine Website lebt, frequentiert ist und regelmäßig genutzt wird. Dabei geschieht alles vollständig lokal, ohne externe Dienste oder Datenweitergabe – für maximale Datensicherheit und DSGVO-Konformität.


Warum Local Visitor Counter?

In Zeiten, in denen Datenschutz und Transparenz immer wichtiger werden, bietet der Local Visitor Counter eine clevere Lösung, um Social Proof zu erzeugen, ohne Kompromisse einzugehen. Besucher vertrauen Seiten mehr, die sichtbar aktiv sind. Eine kleine Anzeige mit echten Besucherzahlen kann den entscheidenden Unterschied machen – egal ob im Blog, Online-Shop oder auf einer Landingpage.

Mehr Vertrauen durch sichtbare Aktivität

Menschen folgen Menschen – das gilt auch online. Wenn ein Besucher sieht, dass heute bereits viele andere Nutzer deine Seite besucht haben oder gerade aktiv sind, entsteht sofort Vertrauen und Interesse. Diese Art von sozialem Beweis („Social Proof“) wirkt subtil, aber äußerst effektiv: Sie steigert die Glaubwürdigkeit, reduziert Absprungraten und kann sogar die Conversion-Rate erhöhen.

100 % lokal – 0 % externe Abhängigkeit

Der Local Visitor Counter speichert und verarbeitet alle Daten ausschließlich auf deinem eigenen Server. Es werden keine Drittanbieter-Dienste oder APIs verwendet. Dadurch bleibt die Kontrolle komplett bei dir – kein Tracking, keine Cookies, keine Datenübertragung an Dritte. Damit unterscheidet sich dieses Plugin deutlich von vielen anderen Besucherzählern, die häufig auf externe Server oder Cloud-Services angewiesen sind.

Datenschutzfreundlich und DSGVO-konform

Da keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert werden, ist der Local Visitor Counter von Haus aus DSGVO-konform. Es werden weder IP-Adressen dauerhaft gespeichert noch Bewegungsprofile erstellt. Das Plugin kommt komplett ohne Cookies oder Fingerprinting aus. Für dich bedeutet das: maximale Transparenz und absolute Rechtssicherheit – sowohl für dich als Betreiber als auch für deine Besucher.


Modernes Design, einfache Integration

Der Local Visitor Counter überzeugt nicht nur technisch, sondern auch optisch. Er integriert sich nahtlos in jedes WordPress-Theme – egal ob hell oder dunkel.

Design-Highlights:

  • Elegantes, minimalistisches Layout

  • Sanfte Hover-Effekte und abgerundete Kanten

  • Optional: kleine Icons direkt im Counter (nur im Design, nicht im Text)

  • Automatischer Dark Mode: Der Counter passt sich automatisch an den Dark- oder Light-Modus deines Themes an

So fügt sich der Besucherzähler harmonisch in dein Webdesign ein und wirkt professionell, ohne aufdringlich zu sein.


Kinderleichte Integration

Die Einrichtung ist denkbar einfach – kein technisches Know-how erforderlich.

  1. Lade den Plugin-Ordner local-visitor-counter in dein WordPress-Plugin-Verzeichnis hoch.

  2. Aktiviere das Plugin im WordPress-Backend unter „Plugins → Installierte Plugins“.

  3. Füge auf einer beliebigen Seite, in einem Beitrag oder im Widget den Shortcode ein:

    [visitor_counter]
  4. Fertig! Dein Besucherzähler erscheint automatisch mit den aktuellen Tageszahlen und der Live-Anzeige aktiver Besucher.


Funktionen im Überblick

  • Besucherzähler pro Tag (automatischer Reset um Mitternacht)

  • Live-Anzeige der aktuell aktiven Besucher

  • Keine Cookies, kein Tracking, keine externen Dienste

  • Inline-Styling für einfache Einbindung in jedes Layout

  • Unterstützung für helle und dunkle Themes


Beispielanzeige

Heute schon 234 Besucher
Gerade 6 Personen online

Die Anzeige wird automatisch aktualisiert, sodass die Besucherzahlen immer aktuell bleiben. Das sorgt für Dynamik, Authentizität und ein lebendiges Nutzererlebnis – ganz ohne komplizierte Technik.


Ideal für:

  • Blogs & News-Seiten: Zeige Lesern, dass deine Inhalte regelmäßig besucht und geschätzt werden.

  • Online-Shops: Stärke das Vertrauen potenzieller Käufer, indem du reale Aktivität sichtbar machst.

  • Landingpages & Kampagnen: Erhöhe die Glaubwürdigkeit und Conversion-Rate mit sichtbarem Social Proof.

  • Vereine, Agenturen & Community-Projekte: Präsentiere eine aktive, engagierte Gemeinschaft – ganz ohne Tracking.


Fazit:

Der Local Visitor Counter ist die einfachste und zugleich datenschutzfreundlichste Möglichkeit, echtes Engagement sichtbar zu machen.
Er verbindet Funktionalität, Design und Datenschutz in einem schlanken, zuverlässigen WordPress-Plugin.
Schnell installiert, sofort einsatzbereit und perfekt für alle, die Transparenz und Glaubwürdigkeit zeigen möchten – ohne externe Dienste oder komplizierte Einstellungen.

Zeig deinen Erfolg. Lokal. Sicher. Echt. Mit dem Local Visitor Counter – deinem Besucherzähler mit Datenschutz-Garantie.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Verantwortliche Person in der EU

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Sicherheits-Dokumentation – WordPress Plugin

Gültig für alle von Fabian Pursche / online-effect.de entwickelten Plugins

Version: 1.0
Stand: 29.07.2025
Entwickler: Fabian Pursche
Website: https://online-effect.de

Sicherheitsprinzipien

Dieses Plugin wurde unter Berücksichtigung der offiziellen WordPress Coding Standards entwickelt. Ziel ist es, eine sichere, datensparsame und stabile Integration in bestehende WordPress-Installationen zu gewährleisten.

Wichtige Maßnahmen im Code

Maßnahme Status
Verwendung von Nonces (CSRF-Schutz)
Sanitize/Validate von Benutzereingaben
Escape von Ausgaben (z. B. in HTML)
Einsatz von current_user_can()-Prüfungen
Kein Einsatz externer Tracking-Tools
Keine sensiblen Daten gespeichert
Keine AJAX-Endpunkte ohne Berechtigungsprüfung
DSGVO-konforme Programmierung

Technische Hinweise

  • Kompatibilität: WordPress ≥ 5.8, PHP ≥ 7.4
  • Speichertypen: Wenn überhaupt, nur Einstellungen in wp_options (per register_setting)
  • Verarbeitung personenbezogener Daten: Nicht vorgesehen (außer bei Plugins mit Kontakt- oder DSGVO-Funktion – dann entsprechend dokumentiert)

Empfehlungen für Anwender

  • Halten Sie WordPress, Plugins und PHP-Version aktuell.
  • Nutzen Sie sichere Administrator-Passwörter.
  • Prüfen Sie die Datenschutzerklärung Ihrer Website auf Ergänzungsbedarf bei Plugin-Einsatz.
  • Führen Sie regelmäßig Backups durch – vor und nach Plugin-Aktivierung.

Qualitätssicherung

  • Alle Plugins werden in einer lokalen Staging-Umgebung mit aktuellen WP-Versionen getestet.
  • Es erfolgt ein manueller Check auf:
    • Dateizugriffsrechte
    • Output-Escaping
    • Berechtigungsprüfungen
  • Optionaler Einsatz von Tools wie:
    PHP_CodeSniffer, Query Monitor, WP_DEBUG, Log Viewer.

Kontakt bei Sicherheitsbedenken

Wenn Sie eine potenzielle Schwachstelle feststellen, kontaktieren Sie bitte direkt:

Fabian Pursche
E-Mail: info@online-effect.de
Website: https://online-effect.de

Lizenz: GPLv2 oder höher
Transparenz: Quellcode offen einsehbar – keine versteckten Funktionen

★ Bewertungen anzeigen
★ Kundenbewertungen
5 von 5,0 (22)
×