Mitarbeiter-Schichtplaner – WordPress Plugin

Mitarbeiter-Schichtplaner – WordPress Plugin

Produktart: Mitarbeiter-Schichtplaner – WordPress Plugin
Dateigröße: 2,75 kb
Dateiformat: ZIP-Datei
Plugin-Handbuch: Ja
Erstellungsjahr: 2025

Preis:

49,90 

Im ausgewiesenen Rechnungsbetrag ist gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer enthalten.

Unsere Dienstleistungen und Produkte sind ausschließlich für Unternehmer, Freiberufler und Gewerbetreibende bestimmt. Mit der Bestellung bestätigst du, dass du Unternehmer im Sinne des § 14 BGB bist und die Leistung für gewerbliche Zwecke nutzt.

Beschreibung

Mitarbeiter-Schichtplaner – Dein digitaler Helfer für gerechte und transparente Dienstpläne

Der Arbeitsalltag in Unternehmen mit wechselnden Arbeitszeiten ist oft geprägt von Stress, Zettelwirtschaft und unübersichtlichen Excel-Listen.
Schichtplanung kostet Zeit, sorgt schnell für Missverständnisse und endet nicht selten in chaotischen Absprachen zwischen Mitarbeitern.

Genau hier setzt der Mitarbeiter-Schichtplaner an:
Ein einfach zu bedienendes WordPress-Plugin, das die Erstellung, Verwaltung und Darstellung von Schichtplänen revolutioniert.


Warum der Mitarbeiter-Schichtplaner?

  • Schluss mit Excel-Tabellen und chaotischen Absprachen

  • Mitarbeiter sehen ihren Plan übersichtlich im Kalender – jederzeit und überall

  • Schichten können auf Knopfdruck zugewiesen werden

  • Wiederkehrende Schichten lassen sich mit wenigen Klicks eintragen

  • Farbmarkierungen sorgen für Übersichtlichkeit bei mehreren Mitarbeitern

  • Schichtpläne bleiben immer aktuell und transparent


Die wichtigsten Funktionen

1. Intuitive Schichterstellung

Erstelle in Sekunden neue Schichten direkt im WordPress-Backend.

  • Startdatum festlegen

  • Uhrzeit von–bis eintragen

  • Mitarbeiter auswählen oder frei eintragen

  • Wochentage anhaken, an denen diese Schicht wiederholt werden soll

  • Dauer der Wiederholung bestimmen: 7, 14, 21 oder 31 Tage

Der Schichtplaner generiert automatisch alle passenden Schichten für den gewählten Zeitraum.


2. Automatische Wiederholungen

Keine manuelle Doppeleingabe mehr:
Einmal angelegte Schichten mit wiederkehrenden Tagen (z. B. Montag, Mittwoch, Freitag) werden automatisch für den gewünschten Zeitraum eingetragen.

Beispiel:
Max Mustermann soll vom 01. bis 14. September immer montags, mittwochs und freitags von 10 bis 16 Uhr arbeiten.
→ Ein Eintrag genügt, und der Kalender zeigt die Schicht für alle passenden Tage an.


3. Farben für klare Übersicht

Jede Schicht kann mit einer individuellen Farbe versehen werden.
So lassen sich Mitarbeiter oder Abteilungen farblich hervorheben und die Übersicht im Kalender bleibt selbst bei vielen Schichten erhalten.


4. Kalender-Ansicht im Backend und Frontend

Ob im WordPress-Dashboard oder direkt auf der Website:
Der Kalender zeigt alle Schichten übersichtlich in einer klassischen Monatsansicht.
Navigation zwischen den Monaten ist möglich, sodass jederzeit der volle Überblick gegeben ist.


5. Flexible Darstellung für Mitarbeiter

Über den Shortcode [shift_calendar] kannst du den Schichtplan ganz einfach auf beliebigen Seiten deiner Website einfügen.
So sehen Mitarbeiter jederzeit online, wann und wo sie eingeteilt sind. Achte aber auf den Datenschutz! Du brauchst vorher alle Einverständnisse deiner Mitarbeiter. Ansonsten nutze den Kalender im Backend, der nur für dich sichtbar ist.


6. Zentrale Verwaltung im WordPress-Backend

Im Menüpunkt „Schichtplaner“ hast du Zugriff auf:

  • Alle erstellten Schichten

  • Den übersichtlichen Kalender

  • Wiederholungsoptionen und Mitarbeitereinstellungen


Vorteile für dein Unternehmen

  • Zeitersparnis: Einmal eingeben, automatisch für Wochen vorausplanen.

  • Transparenz: Mitarbeiter wissen jederzeit, wann sie eingeteilt sind.

  • Flexibilität: Schichten lassen sich jederzeit anpassen oder löschen.

  • Übersicht: Farben und Kalender-Ansicht verhindern Missverständnisse.

  • Einfachheit: Keine komplizierte Software, sondern direkt in WordPress integriert.


Für wen ist der Mitarbeiter-Schichtplaner geeignet?

  • Gastronomie & Hotellerie

  • Pflege & Gesundheit

  • Einzelhandel

  • Produktionsbetriebe

  • Call-Center

  • Vereine & ehrenamtliche Organisationen

  • Alle Unternehmen mit wechselnden Dienstplänen


Dein digitaler Weg zu mehr Ordnung im Schichtplan

Mit dem Mitarbeiter-Schichtplaner organisierst du deine Arbeitszeiten so einfach wie nie zuvor.
Keine Papierlisten, keine endlosen Telefonate – nur ein klarer, farblich strukturierter Kalender, den jeder versteht.

Steigere die Zufriedenheit deiner Mitarbeiter durch transparente Planung und spare dir selbst wertvolle Zeit im Alltag.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Verantwortliche Person in der EU

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Sicherheits-Dokumentation – WordPress Plugin

Gültig für alle von Fabian Pursche / online-effect.de entwickelten Plugins

Version: 1.0
Stand: 29.07.2025
Entwickler: Fabian Pursche
Website: https://online-effect.de

Sicherheitsprinzipien

Dieses Plugin wurde unter Berücksichtigung der offiziellen WordPress Coding Standards entwickelt. Ziel ist es, eine sichere, datensparsame und stabile Integration in bestehende WordPress-Installationen zu gewährleisten.

Wichtige Maßnahmen im Code

Maßnahme Status
Verwendung von Nonces (CSRF-Schutz)
Sanitize/Validate von Benutzereingaben
Escape von Ausgaben (z. B. in HTML)
Einsatz von current_user_can()-Prüfungen
Kein Einsatz externer Tracking-Tools
Keine sensiblen Daten gespeichert
Keine AJAX-Endpunkte ohne Berechtigungsprüfung
DSGVO-konforme Programmierung

Technische Hinweise

  • Kompatibilität: WordPress ≥ 5.8, PHP ≥ 7.4
  • Speichertypen: Wenn überhaupt, nur Einstellungen in wp_options (per register_setting)
  • Verarbeitung personenbezogener Daten: Nicht vorgesehen (außer bei Plugins mit Kontakt- oder DSGVO-Funktion – dann entsprechend dokumentiert)

Empfehlungen für Anwender

  • Halten Sie WordPress, Plugins und PHP-Version aktuell.
  • Nutzen Sie sichere Administrator-Passwörter.
  • Prüfen Sie die Datenschutzerklärung Ihrer Website auf Ergänzungsbedarf bei Plugin-Einsatz.
  • Führen Sie regelmäßig Backups durch – vor und nach Plugin-Aktivierung.

Qualitätssicherung

  • Alle Plugins werden in einer lokalen Staging-Umgebung mit aktuellen WP-Versionen getestet.
  • Es erfolgt ein manueller Check auf:
    • Dateizugriffsrechte
    • Output-Escaping
    • Berechtigungsprüfungen
  • Optionaler Einsatz von Tools wie:
    PHP_CodeSniffer, Query Monitor, WP_DEBUG, Log Viewer.

Kontakt bei Sicherheitsbedenken

Wenn Sie eine potenzielle Schwachstelle feststellen, kontaktieren Sie bitte direkt:

Fabian Pursche
E-Mail: info@online-effect.de
Website: https://online-effect.de

Lizenz: GPLv2 oder höher
Transparenz: Quellcode offen einsehbar – keine versteckten Funktionen

★ Bewertungen anzeigen
★ Kundenbewertungen
5 von 5,0 (22)
×