Post Merge Tool – WordPress Plugin

Post Merge Tool – WordPress Plugin

Produktart: Post Merge Tool – WordPress Plugin
Dateigröße: 2,02 kb
Dateiformat: ZIP-Datei
Plugin-Handbuch: Ja
Erstellungsjahr: 2025

Preis:

49,90 

Im ausgewiesenen Rechnungsbetrag ist gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer enthalten.

Unsere Dienstleistungen und Produkte sind ausschließlich für Unternehmer, Freiberufler und Gewerbetreibende bestimmt. Mit der Bestellung bestätigst du, dass du Unternehmer im Sinne des § 14 BGB bist und die Leistung für gewerbliche Zwecke nutzt.

Beschreibung

Post Merge Tool – Doppelte Inhalte in Sekunden vereinen

Duplicate Content kostet Sichtbarkeit, verwirrt deine Leser und macht deine Redaktion unübersichtlich.
Mit dem Post Merge Tool gehört dieses Problem endlich der Vergangenheit an.

Unser smartes WordPress-Plugin ermöglicht es dir, zwei Beiträge mit wenigen Klicks automatisch zusammenzuführen – sauber, sicher und suchmaschinenfreundlich.


Deine Vorteile auf einen Blick

Sekundenschnell Inhalte zusammenlegen
Statt mühsam per Copy & Paste zu arbeiten, kombinierst du Beiträge direkt im WordPress-Backend.

Struktur & Format bleiben erhalten
Überschriften, Absätze, Bilder, Listen und Shortcodes werden 1:1 übernommen.

Doppelte Inhalte vermeiden
Ein Beitrag bleibt bestehen, der andere wird automatisch eingearbeitet, in den Papierkorb verschoben und per 301-Weiterleitung auf den neuen Hauptartikel gesetzt.

SEO-Vorteile sichern
Durch automatische Weiterleitungen gehen keine Rankings verloren. Google erkennt klar, welcher Beitrag die Hauptquelle ist.

Kategorien & Schlagwörter kombiniert
Alle Metadaten der Beiträge werden intelligent zusammengeführt – nichts geht verloren.

Vorschau vor dem Merge
Mit einem Klick siehst du vorab, wie dein zusammengeführter Beitrag aussehen wird. Erst wenn alles passt, bestätigst du die Zusammenführung.

Benutzerfreundlich & nahtlos integriert
Du arbeitest wie gewohnt im WordPress-Backend – kein zusätzliches Tool, kein umständlicher Workflow.


So einfach funktioniert’s

  1. Gehe in deinem WordPress-Backend auf Beiträge → Beiträge zusammenführen.

  2. Wähle den Basis-Beitrag (A) und den zu merge-nden Beitrag (B).

  3. Klicke auf „Vorschau anzeigen“, um das Ergebnis live zu sehen.

  4. Mit einem weiteren Klick auf „Beiträge zusammenführen“ werden die Inhalte vereint, Beitrag B wandert in den Papierkorb und wird automatisch auf Beitrag A weitergeleitet.

Fertig – in weniger als 30 Sekunden.


Für wen ist das Post Merge Tool ideal?

  • Blogger & Redakteure → endlich Ordnung im Content-Archiv

  • Agenturen & SEO-Profis → Duplicate Content beseitigen, Rankings stärken

  • Unternehmen & Shops → Produkt- und Infotexte zusammenlegen, statt doppelt pflegen

  • Publisher mit Archiv → ältere Inhalte mit aktuellen Versionen kombinieren


Fazit

Das Post Merge Tool ist dein unverzichtbares Helferlein, wenn du deine Inhalte aufräumen, SEO-Potenzial sichern und Zeit sparen möchtest.
Anstatt mühsam Beiträge zu kopieren und zu überarbeiten, erledigst du alles mit zwei Klicks direkt im WordPress-Backend.

Sauber, schnell, zuverlässig – so macht Content-Pflege wieder Spaß.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Verantwortliche Person in der EU

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Sicherheits-Dokumentation – WordPress Plugin

Gültig für alle von Fabian Pursche / online-effect.de entwickelten Plugins

Version: 1.0
Stand: 29.07.2025
Entwickler: Fabian Pursche
Website: https://online-effect.de

Sicherheitsprinzipien

Dieses Plugin wurde unter Berücksichtigung der offiziellen WordPress Coding Standards entwickelt. Ziel ist es, eine sichere, datensparsame und stabile Integration in bestehende WordPress-Installationen zu gewährleisten.

Wichtige Maßnahmen im Code

Maßnahme Status
Verwendung von Nonces (CSRF-Schutz)
Sanitize/Validate von Benutzereingaben
Escape von Ausgaben (z. B. in HTML)
Einsatz von current_user_can()-Prüfungen
Kein Einsatz externer Tracking-Tools
Keine sensiblen Daten gespeichert
Keine AJAX-Endpunkte ohne Berechtigungsprüfung
DSGVO-konforme Programmierung

Technische Hinweise

  • Kompatibilität: WordPress ≥ 5.8, PHP ≥ 7.4
  • Speichertypen: Wenn überhaupt, nur Einstellungen in wp_options (per register_setting)
  • Verarbeitung personenbezogener Daten: Nicht vorgesehen (außer bei Plugins mit Kontakt- oder DSGVO-Funktion – dann entsprechend dokumentiert)

Empfehlungen für Anwender

  • Halten Sie WordPress, Plugins und PHP-Version aktuell.
  • Nutzen Sie sichere Administrator-Passwörter.
  • Prüfen Sie die Datenschutzerklärung Ihrer Website auf Ergänzungsbedarf bei Plugin-Einsatz.
  • Führen Sie regelmäßig Backups durch – vor und nach Plugin-Aktivierung.

Qualitätssicherung

  • Alle Plugins werden in einer lokalen Staging-Umgebung mit aktuellen WP-Versionen getestet.
  • Es erfolgt ein manueller Check auf:
    • Dateizugriffsrechte
    • Output-Escaping
    • Berechtigungsprüfungen
  • Optionaler Einsatz von Tools wie:
    PHP_CodeSniffer, Query Monitor, WP_DEBUG, Log Viewer.

Kontakt bei Sicherheitsbedenken

Wenn Sie eine potenzielle Schwachstelle feststellen, kontaktieren Sie bitte direkt:

Fabian Pursche
E-Mail: info@online-effect.de
Website: https://online-effect.de

Lizenz: GPLv2 oder höher
Transparenz: Quellcode offen einsehbar – keine versteckten Funktionen

★ Bewertungen anzeigen
★ Kundenbewertungen
5 von 5,0 (22)
×