Beschreibung
Security Checklist – Dein umfassender Sicherheits-Check für WordPress
WordPress ist flexibel und mächtig – aber ohne ausreichenden Schutz können schnell Sicherheitslücken entstehen, die deine Website und Daten gefährden. Security Checklist ist das einfache, aber effektive Plugin, das dich bei der Absicherung deiner Website unterstützt – direkt im WordPress-Adminbereich.
Warum Security Checklist?
Sicherheit ist kein Zufall, sondern ein Prozess. Dieses Plugin hilft dir, den Überblick zu behalten und typische Schwachstellen schnell zu erkennen, bevor sie ausgenutzt werden. Dabei ist es bewusst schlank, lokal und datenschutzfreundlich, ganz ohne externe Dienste oder komplizierte Konfiguration.
Was genau macht Security Checklist?
Das Plugin führt automatisierte Prüfungen wichtiger Sicherheitsaspekte durch und zeigt dir übersichtlich an, ob deine Website optimal geschützt ist. Dabei werden unter anderem folgende Punkte geprüft:
-
Ist die wp-config.php vor unbefugtem Zugriff geschützt?
Diese sensible Datei enthält deine Datenbank-Zugangsdaten – ein offener Zugriff wäre katastrophal. Security Checklist prüft, ob die Dateiberechtigungen sicher gesetzt sind. -
Ist xmlrpc.php deaktiviert?
Das XML-RPC-Protokoll ist häufig Ziel von Angriffen. Wenn du es nicht nutzt, solltest du es deaktivieren – Security Checklist zeigt dir, ob das bereits geschehen ist. -
Sind Admin-Passwörter stark genug?
Schwache Passwörter sind eine der häufigsten Einfallstore für Hacker. Das Plugin warnt dich, falls das Standard-Admin-Konto ein schwaches Passwort verwendet. -
Ist Verzeichnis-Listing deaktiviert?
Ein offenes Verzeichnislisting kann Angreifern wertvolle Informationen liefern. Security Checklist prüft, ob diese Funktion abgeschaltet ist. -
Ist deine WordPress-Version aktuell?
Sicherheitsupdates werden regelmäßig veröffentlicht – die neueste Version zu verwenden, ist essentiell. Das Plugin informiert dich, falls Updates verfügbar sind. -
Sind Backup-Plugins aktiv?
Regelmäßige Backups sind deine Lebensversicherung. Security Checklist erkennt gängige Backup-Plugins und zeigt dir, ob deine Website geschützt ist. -
Sind Sicherheits-Plugins installiert und aktiv?
Wordfence, iThemes Security und Co. sind wichtige Helfer für den Schutz vor Angriffen. Das Plugin prüft, ob ein solches Plugin aktiv ist.
Was bringt dir das?
-
Schneller Überblick: Auf einen Blick siehst du, welche wichtigen Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt sind und wo Handlungsbedarf besteht.
-
Einfache Empfehlungen: Für jeden Punkt gibt es konkrete Tipps, wie du Schwachstellen beheben kannst – ohne langes Suchen oder technisches Fachwissen.
-
Datenschutz & Performance: Alles läuft lokal und ressourcenschonend im Backend, keine Daten werden extern übertragen.
-
Ideal für alle Nutzer: Ob Einsteiger, Agentur oder Profi – die übersichtliche Checkliste unterstützt dich beim Schutz deiner WordPress-Website.
Warum solltest du jetzt handeln?
Jede Website ist ein potenzielles Ziel für Hacker und Bots. Die meisten Angriffe nutzen bekannte Schwachstellen aus, die sich mit einfachen Mitteln verhindern lassen. Lass nicht zu, dass Sicherheitslücken deine harte Arbeit gefährden!
Mit Security Checklist bist du immer auf dem neuesten Stand und kannst rechtzeitig gegensteuern – bevor es zu spät ist.