Beschreibung
Simple Brute-Force Schutz Pro – Effektiver Schutz vor unbefugten Login-Versuchen
Schütze deine WordPress-Website zuverlässig vor Brute-Force-Angriffen – einfach und effizient!
In der heutigen Zeit sind Cyber-Angriffe und automatisierte Login-Versuche eine der größten Bedrohungen für WordPress-Websites. Mit Simple Brute-Force Schutz Pro bist du diesen Angriffen immer einen Schritt voraus!
Warum Simple Brute-Force Schutz Pro?
-
Automatische Sperrung bei mehreren Fehlversuchen: Nach einer einstellbaren Anzahl fehlerhafter Login-Versuche wird die IP-Adresse temporär blockiert.
-
Flexible Konfiguration: Lege selbst fest, wie viele Fehlversuche erlaubt sind und wie lange die Sperre dauern soll – ganz einfach über die benutzerfreundliche Admin-Oberfläche.
-
IP-Whitelist: Vertraute IP-Adressen kannst du von der Sperre ausnehmen, damit wichtige Personen immer Zugang haben.
-
Umfassendes Sperr-Log: Behalte den Überblick über alle gesperrten IPs mit Datum und Uhrzeit direkt im Admin-Bereich.
-
Benutzerfreundliche Fehlermeldungen: Besucher erfahren klar und höflich, warum ihr Login vorübergehend blockiert wurde.
-
Leichtgewichtig & performant: Das Plugin arbeitet effizient ohne deine Website zu belasten.
Für wen ist dieses Plugin ideal?
-
Website-Betreiber, die ihre Seite vor Brute-Force-Attacken schützen möchten
-
Agenturen, die Kunden-Websites mit sicherem Login ausstatten wollen
-
Online-Shops, Blogs und Unternehmensseiten mit sensiblen Login-Bereichen
-
Entwickler, die eine einfache und schnelle Lösung zur Absicherung suchen
Features im Überblick
-
Einstellbare maximale Fehlversuche und Sperrdauer
-
IP-Whitelist für vertrauenswürdige Nutzer
-
Automatische Rücksetzung der Sperre bei erfolgreichem Login
-
Übersichtliche Log-Tabelle mit den letzten gesperrten IP-Adressen
-
Kompatibel mit den meisten Themes und Sicherheits-Plugins
-
100 % Datenschutz-konform, ohne Tracking
Schütze deine Website noch heute mit Simple Brute-Force Schutz Pro!
Verhindere unbefugte Zugriffe effektiv und automatisiere die Sicherheit deines Logins – für mehr Ruhe und Sicherheit im Web!
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland
Verantwortliche Person in der EU
Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland
Dokumente zur Produktsicherheit
Sicherheitshinweise
Sicherheits-Dokumentation – WordPress Plugin
Gültig für alle von Fabian Pursche / online-effect.de entwickelten Plugins
Version: 1.0
Stand: 29.07.2025
Entwickler: Fabian Pursche
Website: https://online-effect.de
Sicherheitsprinzipien
Dieses Plugin wurde unter Berücksichtigung der offiziellen WordPress Coding Standards entwickelt. Ziel ist es, eine sichere, datensparsame und stabile Integration in bestehende WordPress-Installationen zu gewährleisten.
Wichtige Maßnahmen im Code
Maßnahme |
Status |
Verwendung von Nonces (CSRF-Schutz) |
✅ |
Sanitize/Validate von Benutzereingaben |
✅ |
Escape von Ausgaben (z. B. in HTML) |
✅ |
Einsatz von current_user_can()-Prüfungen |
✅ |
Kein Einsatz externer Tracking-Tools |
✅ |
Keine sensiblen Daten gespeichert |
✅ |
Keine AJAX-Endpunkte ohne Berechtigungsprüfung |
✅ |
DSGVO-konforme Programmierung |
✅ |
Technische Hinweise
- Kompatibilität: WordPress ≥ 5.8, PHP ≥ 7.4
- Speichertypen: Wenn überhaupt, nur Einstellungen in wp_options (per register_setting)
- Verarbeitung personenbezogener Daten: Nicht vorgesehen (außer bei Plugins mit Kontakt- oder DSGVO-Funktion – dann entsprechend dokumentiert)
Empfehlungen für Anwender
- Halten Sie WordPress, Plugins und PHP-Version aktuell.
- Nutzen Sie sichere Administrator-Passwörter.
- Prüfen Sie die Datenschutzerklärung Ihrer Website auf Ergänzungsbedarf bei Plugin-Einsatz.
- Führen Sie regelmäßig Backups durch – vor und nach Plugin-Aktivierung.
Qualitätssicherung
- Alle Plugins werden in einer lokalen Staging-Umgebung mit aktuellen WP-Versionen getestet.
- Es erfolgt ein manueller Check auf:
- Dateizugriffsrechte
- Output-Escaping
- Berechtigungsprüfungen
- Optionaler Einsatz von Tools wie:
PHP_CodeSniffer, Query Monitor, WP_DEBUG, Log Viewer.
Kontakt bei Sicherheitsbedenken
Wenn Sie eine potenzielle Schwachstelle feststellen, kontaktieren Sie bitte direkt:
Fabian Pursche
E-Mail: info@online-effect.de
Website: https://online-effect.de
Lizenz: GPLv2 oder höher
Transparenz: Quellcode offen einsehbar – keine versteckten Funktionen