Smart Asset Loader Pro – WordPress Plugin

Smart Asset Loader Pro – WordPress Plugin

Produktart: Smart Asset Loader Pro – WordPress Plugin
Dateigröße: 4,35 kb
Dateiformat: ZIP-Datei
Plugin-Handbuch: Ja
Support: 12 Monate gratis
Erstellungsjahr: 2025

Preis:

79,90 

Im ausgewiesenen Rechnungsbetrag ist gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer enthalten.

Unsere Dienstleistungen und Produkte sind ausschließlich für Unternehmer, Freiberufler und Gewerbetreibende bestimmt. Mit der Bestellung bestätigst du, dass du Unternehmer im Sinne des § 14 BGB bist und die Leistung für gewerbliche Zwecke nutzt.

Beschreibung

Smart Asset Loader Pro – Maximale WordPress-Geschwindigkeit durch intelligente Asset-Optimierung

Das Problem

WordPress-Seiten laden oft zu viele CSS- und JavaScript-Dateien.
Jedes Theme, jedes Plugin und jeder Page Builder bringt eigene Ressourcen mit – ob sie auf einer bestimmten Seite gebraucht werden oder nicht.
So entstehen unnötige Requests, aufgeblähte Quellcodes und längere Ladezeiten.

Caching-Plugins und Minifizierer können die Symptome abmildern, aber sie lösen das Kernproblem nicht:
WordPress lädt standardmäßig alles überall – auch wenn es gar nicht benötigt wird.

Die Lösung: Smart Asset Loader Pro

Smart Asset Loader Pro ist das erste Plugin, das automatisch erkennt, welche CSS- und JS-Dateien auf einer Seite tatsächlich genutzt werden, und alle anderen auf Wunsch gezielt deaktiviert.
Damit reduziert sich die Ladezeit drastisch – in Tests um bis zu 40 Prozent – ohne Risiko für das Layout oder die Funktionalität.

So funktioniert es

Das Plugin analysiert den DOM der Seite in Echtzeit und ermittelt, welche Assets tatsächlich vom Browser geladen und verwendet wurden.
Dabei wird jede Datei eindeutig dem entsprechenden WordPress-Handle zugeordnet.
Diese Daten werden im Dashboard übersichtlich aufbereitet – pro Seite, pro Dateityp und mit einem aussagekräftigen Performance-Score.

Dank einer eigens entwickelten Tracking-Technologie funktioniert die Analyse auch, wenn Caching- oder Komprimierungs-Plugins wie WP Rocket, Autoptimize, LiteSpeed Cache oder W3 Total Cache aktiv sind.
Selbst kombinierte und minifizierte Dateien werden zuverlässig erkannt.

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Echte Nutzungserkennung statt Schätzung:
    Smart Asset Loader Pro prüft direkt im Browser, welche Dateien vom DOM geladen und ausgeführt werden.

  • Caching-sicher:
    Funktioniert mit allen gängigen Cache- und Optimierungs-Plugins, da die Analyse clientseitig erfolgt.

  • Volle Kompatibilität:
    Unterstützt Gutenberg, Elementor, Divi, WPBakery, WooCommerce, LearnDash und praktisch jedes moderne Theme oder Plugin.

  • Zielgerichtete Optimierung:
    Du siehst genau, welche CSS- oder JS-Dateien auf welcher Seite wirklich benötigt werden – und kannst überflüssige mit einem Klick deaktivieren.

  • Automatischer Performance-Score:
    Das Dashboard zeigt für jede Seite, wie viel Prozent der Assets tatsächlich aktiv genutzt werden – inklusive Heatmap-Visualisierung.

  • Manuelle oder automatische Kontrolle:
    Du entscheidest, ob du manuell optimierst oder die automatischen Empfehlungen nutzt.

  • Sicher und reversibel:
    Deaktivierte Assets können jederzeit wieder aktiviert werden, ohne die ursprüngliche Funktion zu verlieren.

Das Ergebnis

Nach der ersten Analyse erkennst du sofort, welche Plugins oder Page Builder deine Seiten verlangsamen.
Mit nur wenigen Klicks reduzierst du überflüssige Stylesheets und Skripte, minimierst die HTTP-Requests und senkst die Ladezeiten drastisch – messbar in jedem Performance-Test.
Besonders in Kombination mit bestehenden Caching-Lösungen bringt Smart Asset Loader Pro die letzten entscheidenden Prozentpunkte, die über einen durchschnittlichen und einen exzellenten Lighthouse-Score entscheiden.

Ideal für

  • Agenturen, die Websites für Kunden optimieren

  • Performance-Enthusiasten, die jedes Millisekündchen zählen

  • Betreiber großer WordPress-Installationen mit vielen Plugins

  • SEO-Experten, die den Core Web Vitals-Schub brauchen

Fazit

Smart Asset Loader Pro geht einen Schritt weiter als jedes herkömmliche Optimierungstool.
Es misst, analysiert und optimiert dort, wo Performance tatsächlich entsteht: direkt im Zusammenspiel zwischen WordPress und dem Browser.
Kein Rätselraten, keine Vermutungen – sondern echte Daten, klare Empfehlungen und spürbare Beschleunigung.

Mit Smart Asset Loader Pro wird deine WordPress-Seite nicht nur schneller.
Sie wird intelligent.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Verantwortliche Person in der EU

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Sicherheits-Dokumentation – WordPress Plugin

Gültig für alle von Fabian Pursche / online-effect.de entwickelten Plugins

Version: 1.0
Stand: 29.07.2025
Entwickler: Fabian Pursche
Website: https://online-effect.de

Sicherheitsprinzipien

Dieses Plugin wurde unter Berücksichtigung der offiziellen WordPress Coding Standards entwickelt. Ziel ist es, eine sichere, datensparsame und stabile Integration in bestehende WordPress-Installationen zu gewährleisten.

Wichtige Maßnahmen im Code

Maßnahme Status
Verwendung von Nonces (CSRF-Schutz)
Sanitize/Validate von Benutzereingaben
Escape von Ausgaben (z. B. in HTML)
Einsatz von current_user_can()-Prüfungen
Kein Einsatz externer Tracking-Tools
Keine sensiblen Daten gespeichert
Keine AJAX-Endpunkte ohne Berechtigungsprüfung
DSGVO-konforme Programmierung

Technische Hinweise

  • Kompatibilität: WordPress ≥ 5.8, PHP ≥ 7.4
  • Speichertypen: Wenn überhaupt, nur Einstellungen in wp_options (per register_setting)
  • Verarbeitung personenbezogener Daten: Nicht vorgesehen (außer bei Plugins mit Kontakt- oder DSGVO-Funktion – dann entsprechend dokumentiert)

Empfehlungen für Anwender

  • Halten Sie WordPress, Plugins und PHP-Version aktuell.
  • Nutzen Sie sichere Administrator-Passwörter.
  • Prüfen Sie die Datenschutzerklärung Ihrer Website auf Ergänzungsbedarf bei Plugin-Einsatz.
  • Führen Sie regelmäßig Backups durch – vor und nach Plugin-Aktivierung.

Qualitätssicherung

  • Alle Plugins werden in einer lokalen Staging-Umgebung mit aktuellen WP-Versionen getestet.
  • Es erfolgt ein manueller Check auf:
    • Dateizugriffsrechte
    • Output-Escaping
    • Berechtigungsprüfungen
  • Optionaler Einsatz von Tools wie:
    PHP_CodeSniffer, Query Monitor, WP_DEBUG, Log Viewer.

Kontakt bei Sicherheitsbedenken

Wenn Sie eine potenzielle Schwachstelle feststellen, kontaktieren Sie bitte direkt:

Fabian Pursche
E-Mail: info@online-effect.de
Website: https://online-effect.de

Lizenz: GPLv2 oder höher
Transparenz: Quellcode offen einsehbar – keine versteckten Funktionen

★ Bewertungen anzeigen
★ Kundenbewertungen
5 von 5,0 (22)
×