Beschreibung
Überschriften-Hierarchie Prüfer – WordPress Plugin
Dieses Plugin prüft automatisch, ob die Überschriften in deinen Beiträgen (z.B. h1, h2, h3) in der richtigen Reihenfolge und Struktur verwendet werden. So kannst du die Lesbarkeit und Suchmaschinenoptimierung deiner Beiträge verbessern.
Was macht das Plugin?
-
Es kontrolliert, ob du z.B. nicht mehrere Überschriften der Ebene „H1“ benutzt.
-
Es überprüft, ob du keine Überschriften-Ebenen überspringst (z.B. ein h3 direkt nach einem h1 ohne dazwischen liegendes h2).
-
Es zeigt dir im Beitrags-Editor eine Warnung an, wenn etwas nicht stimmt.
-
Du kannst so deine Beiträge direkt verbessern, bevor du sie veröffentlichst.
So benutzt du das Plugin
-
Plugin aktivieren
Nach der Installation und Aktivierung des Plugins erscheint automatisch eine neue Box im Beitrags-Editor. -
Beitrag schreiben oder bearbeiten
Schreibe deinen Beitrag wie gewohnt und benutze Überschriften (H1
,H2
,H3
usw.) über den Editor. -
Beitrag speichern
Wenn du den Beitrag speicherst (entweder „Speichern“ oder „Aktualisieren“), überprüft das Plugin automatisch die Überschriften-Hierarchie. -
Warnungen prüfen
Direkt unter dem Beitragstext findest du die neue Box „Überschriften-Hierarchie Warnungen“.-
Wenn keine Probleme gefunden werden, siehst du dort die Meldung:
„Keine Fehler in der Überschriften-Hierarchie erkannt.“ -
Wenn Fehler gefunden wurden, zeigt die Box eine Liste mit Hinweisen an, z.B.:
-
„Mehr als eine H1-Überschrift gefunden.“
-
„Überschrift der Ebene h3 folgt nach h1 ohne dazwischenliegende h2.“
-
-
-
Fehler beheben
Korrigiere die Überschriften im Editor entsprechend den Hinweisen, um eine optimale Struktur zu gewährleisten. -
Erneut speichern
Speichere den Beitrag erneut, um zu prüfen, ob alle Fehler behoben wurden.
Warum ist das wichtig?
-
SEO: Suchmaschinen wie Google bevorzugen gut strukturierte Inhalte mit klaren Überschriften-Hierarchien.
-
Barrierefreiheit: Menschen mit Bildschirmlesern verstehen deinen Inhalt besser, wenn Überschriften logisch angeordnet sind.
-
Lesbarkeit: Deine Leser können Inhalte leichter erfassen, wenn Überschriften sinnvoll verschachtelt sind.
Wenn du Fragen hast oder Hilfe brauchst, kannst du dich gerne an mich wenden.