Voice Navigation for WordPress – WordPress Plugin

Voice Navigation for WordPress – WordPress Plugin

Produktart: Voice Navigation for WordPress – WordPress Plugin
Dateigröße: 4,28 kb
Dateiformat: ZIP-Datei
Plugin-Handbuch: Ja
Erstellungsjahr: 2025

Preis:

49,90 

Im ausgewiesenen Rechnungsbetrag ist gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer enthalten.

Unsere Dienstleistungen und Produkte sind ausschließlich für Unternehmer, Freiberufler und Gewerbetreibende bestimmt. Mit der Bestellung bestätigst du, dass du Unternehmer im Sinne des § 14 BGB bist und die Leistung für gewerbliche Zwecke nutzt.

Beschreibung

Voice Navigation for WordPress – Deine Stimme steuert WordPress

Stell dir vor, du musst keine Menüs mehr durchsuchen, keine zig Unterpunkte anklicken und keine Zeit verschwenden, um die richtige Einstellung zu finden. Mit Voice Navigation for WordPress steuerst du dein komplettes Backend nur mit deiner Stimme. Schnell, intuitiv und barrierefrei.

Dieses Plugin verwandelt deine Stimme in das ultimative Navigations-Tool: Einmal aktiviert, erkennt die eingebaute Sprachsteuerung sofort deine Befehle und führt dich direkt an die gewünschte Stelle im Backend. Ob du einen neuen Beitrag erstellen, die Mediathek öffnen oder die Plugin-Übersicht aufrufen möchtest – ein klarer Sprachbefehl genügt.


Deine Vorteile im Überblick

  • Effizienzsteigerung im Alltag
    Statt sich durch lange Admin-Menüs zu klicken, genügt ein kurzer Sprachbefehl. Besonders praktisch für Power-User, die viele verschiedene Bereiche von WordPress täglich nutzen.

  • Barrierefreie Bedienung
    Das Plugin bietet echten Mehrwert für alle, die lieber sprechen als tippen oder eingeschränkt in der Nutzung von Maus und Tastatur sind. So wird WordPress noch inklusiver und nutzerfreundlicher.

  • Individuelle Sprachbefehle
    Neben den Standardbefehlen wie „Erstelle neuen Beitrag“ oder „Öffne Einstellungen“ kannst du eigene Befehle hinzufügen. Damit steuerst du auch Plugin-Seiten oder individuelle Admin-URLs direkt per Stimme.

  • Neuer Tab oder direkt im Fenster
    Entscheide selbst, ob ein Sprachbefehl die Seite im aktuellen Fenster öffnet oder in einem neuen Tab startet. So hast du volle Kontrolle über deinen Workflow.

  • Einfache Bedienung
    Ein gut sichtbarer Schaltfläche für die Sprachsteuerung ist jederzeit im Backend verfügbar. Ein Klick startet den Sprachassistenten, und schon kannst du Befehle sprechen.


Perfekt für Agenturen, Blogger und Unternehmen

Ganz egal, ob du täglich mehrere Beiträge erstellst, Produkte in WooCommerce verwaltest oder Einstellungen in Plugins suchst – mit Voice Navigation sparst du dir viele unnötige Klicks. Besonders in Teams kann die Sprachsteuerung ein echter Produktivitäts-Booster sein.

Agenturen profitieren durch eine schnellere Bedienung beim Kundenprojekt, Blogger können ihre Inhalte zügiger pflegen, und Unternehmen erleichtern ihrem Team die Arbeit mit WordPress deutlich.


Zukunftsweisend und kostenlos nutzbar

Die Sprachsteuerung basiert auf der Web Speech API, die in modernen Browsern wie Chrome, Edge oder Safari bereits integriert ist. Das bedeutet: Keine teuren Abos, keine Zusatzkosten und keine komplizierten Konfigurationen. Einfach Plugin installieren, aktivieren, und loslegen.


Voice Navigation for WordPress ist mehr als nur ein Plugin – es ist ein Schritt in Richtung moderner, effizienter und barrierefreier Arbeit mit WordPress.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Verantwortliche Person in der EU

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Sicherheits-Dokumentation – WordPress Plugin

Gültig für alle von Fabian Pursche / online-effect.de entwickelten Plugins

Version: 1.0
Stand: 29.07.2025
Entwickler: Fabian Pursche
Website: https://online-effect.de

Sicherheitsprinzipien

Dieses Plugin wurde unter Berücksichtigung der offiziellen WordPress Coding Standards entwickelt. Ziel ist es, eine sichere, datensparsame und stabile Integration in bestehende WordPress-Installationen zu gewährleisten.

Wichtige Maßnahmen im Code

Maßnahme Status
Verwendung von Nonces (CSRF-Schutz)
Sanitize/Validate von Benutzereingaben
Escape von Ausgaben (z. B. in HTML)
Einsatz von current_user_can()-Prüfungen
Kein Einsatz externer Tracking-Tools
Keine sensiblen Daten gespeichert
Keine AJAX-Endpunkte ohne Berechtigungsprüfung
DSGVO-konforme Programmierung

Technische Hinweise

  • Kompatibilität: WordPress ≥ 5.8, PHP ≥ 7.4
  • Speichertypen: Wenn überhaupt, nur Einstellungen in wp_options (per register_setting)
  • Verarbeitung personenbezogener Daten: Nicht vorgesehen (außer bei Plugins mit Kontakt- oder DSGVO-Funktion – dann entsprechend dokumentiert)

Empfehlungen für Anwender

  • Halten Sie WordPress, Plugins und PHP-Version aktuell.
  • Nutzen Sie sichere Administrator-Passwörter.
  • Prüfen Sie die Datenschutzerklärung Ihrer Website auf Ergänzungsbedarf bei Plugin-Einsatz.
  • Führen Sie regelmäßig Backups durch – vor und nach Plugin-Aktivierung.

Qualitätssicherung

  • Alle Plugins werden in einer lokalen Staging-Umgebung mit aktuellen WP-Versionen getestet.
  • Es erfolgt ein manueller Check auf:
    • Dateizugriffsrechte
    • Output-Escaping
    • Berechtigungsprüfungen
  • Optionaler Einsatz von Tools wie:
    PHP_CodeSniffer, Query Monitor, WP_DEBUG, Log Viewer.

Kontakt bei Sicherheitsbedenken

Wenn Sie eine potenzielle Schwachstelle feststellen, kontaktieren Sie bitte direkt:

Fabian Pursche
E-Mail: info@online-effect.de
Website: https://online-effect.de

Lizenz: GPLv2 oder höher
Transparenz: Quellcode offen einsehbar – keine versteckten Funktionen

★ Bewertungen anzeigen
★ Kundenbewertungen
5 von 5,0 (22)
×