WP Cache Warm-Up Bot – WordPress Plugin

WP Cache Warm-Up Bot – WordPress Plugin

Produktart: WP Cache Warm-Up Bot – WordPress Plugin
Dateigröße: 2,22 kb
Dateiformat: ZIP-Datei
Plugin-Handbuch: Ja
Support: 12 Monate gratis
Erstellungsjahr: 2025

Preis:

49,90 

Im ausgewiesenen Rechnungsbetrag ist gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer enthalten.

Unsere Dienstleistungen und Produkte sind ausschließlich für Unternehmer, Freiberufler und Gewerbetreibende bestimmt. Mit der Bestellung bestätigst du, dass du Unternehmer im Sinne des § 14 BGB bist und die Leistung für gewerbliche Zwecke nutzt.

Beschreibung

WP Cache Warm-Up Bot – Mach deinen Cache sofort wieder heiß

Nach jeder Cache-Leerung ist deine Website beim ersten Aufruf spürbar langsamer – das kostet Performance, Besucher und Rankingpunkte.
Mit dem WP Cache Warm-Up Bot gehört dieses Problem der Vergangenheit an.

Dieses intelligente Plugin sorgt automatisch dafür, dass dein Cache sofort nach einer Leerung wieder aufgebaut wird – noch bevor der erste echte Besucher deine Seite aufruft.
Das Ergebnis: Blitzschnelle Ladezeiten. Immer.


Warum du den WP Cache Warm-Up Bot brauchst

Wenn dein Caching-Plugin den Cache leert, werden alle gespeicherten Seiten gelöscht.
Beim nächsten Aufruf muss WordPress jede Seite komplett neu generieren – langsam, ressourcenintensiv und schlecht für die Nutzererfahrung.

Der WP Cache Warm-Up Bot erkennt diesen Moment automatisch, ruft deine wichtigsten Seiten auf und baut den Cache im Hintergrund wieder auf.
So bleibt deine Website durchgehend schnell, auch nach Wartungsarbeiten, Deployments oder Cache-Resets.


Was das Plugin für dich tut

  • Automatisches Cache-Warm-Up:
    Nach jeder Cache-Leerung werden definierte Seiten sofort abgerufen und zwischengespeichert.

  • Schnellere erste Zugriffe:
    Besucher sehen immer gecachte Seiten – keine Ladeverzögerung mehr nach Cache-Reset.

  • Automatische Sitemap-Erkennung:
    Wenn du keine Seitenliste anlegst, liest das Plugin automatisch deine Sitemap aus.

  • Manueller Warm-Up-Button:
    Starte den Cache-Aufbau jederzeit mit einem Klick im WordPress-Backend.

  • Kompatibel mit den beliebtesten Cache-Plugins:
    Funktioniert nahtlos mit WP Rocket, W3 Total Cache, LiteSpeed Cache und mehr.

  • Detailliertes Logging:
    Sieh genau, welche Seiten geladen wurden, wie schnell der Aufbau war und ob Fehler auftraten.


Die Vorteile auf einen Blick

  • Keine langsamen Seiten nach Cache-Leerung

  • Stabil schnelle Ladezeiten rund um die Uhr

  • Bessere Nutzererfahrung und SEO-Rankings

  • Automatisierte Performance-Optimierung

  • Einfache Einrichtung ohne technisches Know-how


So einfach geht’s

  1. Installieren und aktivieren
    Lade das Plugin hoch und aktiviere es wie jedes andere WordPress-Plugin.

  2. Wichtige Seiten definieren
    Trage deine wichtigsten URLs ein – oder überlasse das der automatischen Sitemap-Erkennung.

  3. Zurücklehnen und genießen
    Nach jeder Cache-Leerung läuft der Warm-Up-Prozess vollautomatisch.
    Deine Besucher bekommen jederzeit blitzschnelle Seiten ausgeliefert.


Für wen ist der WP Cache Warm-Up Bot gemacht?

Dieses Plugin ist ideal für:

  • Betreiber von Content-Seiten, Blogs und Magazinen

  • Online-Shops, die auf konstante Performance angewiesen sind

  • Agenturen und Webmaster, die regelmäßig Cache-Resets durchführen

  • SEO-Profis, die Ladezeiten und Core Web Vitals optimieren wollen


Fazit

Der WP Cache Warm-Up Bot ist das fehlende Puzzlestück in deiner Performance-Strategie.
Er schließt die Lücke zwischen Cache-Leerung und erstem Besucher – vollautomatisch, zuverlässig und leichtgewichtig.

Spare Ladezeit, entlaste deinen Server und liefere Besuchern jederzeit ein schnelles Erlebnis. WP Cache Warm-Up Bot – weil die erste Impression zählt.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Verantwortliche Person in der EU

Fabian Pursche
Bürgerweide 17
23562 Lübeck
Deutschland

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Sicherheits-Dokumentation – WordPress Plugin

Gültig für alle von Fabian Pursche / online-effect.de entwickelten Plugins

Version: 1.0
Stand: 29.07.2025
Entwickler: Fabian Pursche
Website: https://online-effect.de

Sicherheitsprinzipien

Dieses Plugin wurde unter Berücksichtigung der offiziellen WordPress Coding Standards entwickelt. Ziel ist es, eine sichere, datensparsame und stabile Integration in bestehende WordPress-Installationen zu gewährleisten.

Wichtige Maßnahmen im Code

Maßnahme Status
Verwendung von Nonces (CSRF-Schutz)
Sanitize/Validate von Benutzereingaben
Escape von Ausgaben (z. B. in HTML)
Einsatz von current_user_can()-Prüfungen
Kein Einsatz externer Tracking-Tools
Keine sensiblen Daten gespeichert
Keine AJAX-Endpunkte ohne Berechtigungsprüfung
DSGVO-konforme Programmierung

Technische Hinweise

  • Kompatibilität: WordPress ≥ 5.8, PHP ≥ 7.4
  • Speichertypen: Wenn überhaupt, nur Einstellungen in wp_options (per register_setting)
  • Verarbeitung personenbezogener Daten: Nicht vorgesehen (außer bei Plugins mit Kontakt- oder DSGVO-Funktion – dann entsprechend dokumentiert)

Empfehlungen für Anwender

  • Halten Sie WordPress, Plugins und PHP-Version aktuell.
  • Nutzen Sie sichere Administrator-Passwörter.
  • Prüfen Sie die Datenschutzerklärung Ihrer Website auf Ergänzungsbedarf bei Plugin-Einsatz.
  • Führen Sie regelmäßig Backups durch – vor und nach Plugin-Aktivierung.

Qualitätssicherung

  • Alle Plugins werden in einer lokalen Staging-Umgebung mit aktuellen WP-Versionen getestet.
  • Es erfolgt ein manueller Check auf:
    • Dateizugriffsrechte
    • Output-Escaping
    • Berechtigungsprüfungen
  • Optionaler Einsatz von Tools wie:
    PHP_CodeSniffer, Query Monitor, WP_DEBUG, Log Viewer.

Kontakt bei Sicherheitsbedenken

Wenn Sie eine potenzielle Schwachstelle feststellen, kontaktieren Sie bitte direkt:

Fabian Pursche
E-Mail: info@online-effect.de
Website: https://online-effect.de

Lizenz: GPLv2 oder höher
Transparenz: Quellcode offen einsehbar – keine versteckten Funktionen

★ Bewertungen anzeigen
★ Kundenbewertungen
5 von 5,0 (22)
×