Suchmaschinenoptimierung (SEO)

WordPress SEO

Suchmaschinenoptimierung, die Dich wirklich nach vorne bringt!

Professionelle Suchmaschinenoptimierung für dein Unternehmen

Willst du online besser gefunden werden und mehr Kunden gewinnen? Mit professioneller Suchmaschinenoptimierung (SEO) sorge ich dafür, dass deine Website bei Google & Co. sichtbar wird. Egal ob lokale Suche, nationale Reichweite oder internationale Zielgruppen – ich passe die Strategie maßgeschneidert auf dein Business an.

Starte jetzt und bring dein Business nach vorne! Kontaktiere mich noch heute für ein unverbindliches SEO-Check-up und sichere dir deinen Platz auf den vorderen Google-Rängen. 

Wählen dein bevorzugtes SEO-Paket

Du hast die Wahl: Entweder ein vorgefertigtes SEO-Paket, das sofort umgesetzt werden kann, oder eine kostenlose und unverbindliche Beratung, in der wir gemeinsam deine individuellen Bedürfnisse besprechen. In diesem Gespräch analysieren wir, wo dein Business aktuell steht, welche Potenziale ungenutzt sind und welche Strategien am besten zu dir passen. 

SEO Basic

999,00 €*

*pro Monat. Die Vertragslaufzeit beträgt 6 Monate. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit ist eine monatliche Kündigung möglich.

SEO Business

1.999,00 €*

*pro Monat. Die Vertragslaufzeit beträgt 6 Monate. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit ist eine monatliche Kündigung möglich.

SEO Premium

3.999,00 €*

*pro Monat. Die Vertragslaufzeit beträgt 6 Monate. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit ist eine monatliche Kündigung möglich.

webdesign-seitentrenner-2
Suchmaschinenoptimierung

Was ist SEO – und warum brauchst Du es?

Weißt du, dass über 90 % aller Klicks auf der ersten Seite von Google landen? Wer dort nicht auftaucht, wird schlichtweg nicht gesehen.

SEO – Search Engine Optimization, also Suchmaschinenoptimierung, sorgt dafür, dass deine Website von Google & Co. richtig verstanden wird. Das bedeutet, dass deine Inhalte, Struktur und Technik so optimiert werden, dass deine Seite höher in den Suchergebnissen erscheint.

Ohne SEO verlierst du täglich potenzielle Kunden an die Konkurrenz. Mit professioneller Optimierung hingegen wird deine Website sichtbar, attraktiv für Besucher und relevant für Suchmaschinen. So steigerst du Traffic, Reichweite und Umsatz – nachhaltig und messbar.

Sichere dir jetzt deinen Platz auf der ersten Seite von Google und lass uns gemeinsam deine Website für mehr Sichtbarkeit und Kunden optimieren!

webdesign-seitentrenner

Bereit, bei Google ganz oben zu stehen?

Dann lass uns reden! In einem kostenlosen Erstgespräch schauen wir gemeinsam, wie Deine Website mehr Sichtbarkeit, mehr Besucher und mehr Kunden gewinnt.

Häufig gestellte Fragen & Antworten

Du hast Fragen zu meinen Dienstleistungen? In diesem Abschnitt beantworte ich die am häufigsten gestellten Fragen.

Was ist SEO und warum ist es wichtig?

SEO steht für „Search Engine Optimization“ (Suchmaschinenoptimierung) und umfasst alle Maßnahmen, die Deine Website so optimieren, dass sie von Suchmaschinen wie Google besser gefunden und höher eingestuft wird. Dazu gehören technische Aspekte (z. B. Ladegeschwindigkeit, mobile Optimierung), die inhaltliche Qualität (relevante Texte, Keywords, Mehrwert für den Nutzer) sowie externe Faktoren wie Backlinks. Mit einer durchdachten SEO-Strategie wird Deine Website Schritt für Schritt relevanter – nicht nur für Google, sondern vor allem für Deine Zielgruppe.

Eine gute SEO-Strategie bedeutet: Deine Website wird sichtbar, wenn Menschen aktiv nach dem suchen, was Du anbietest. Das steigert nicht nur die Reichweite, sondern erhöht auch die Chance auf qualifizierte Besucher, die wirklich Interesse haben. Statt im großen Online-Dschungel unterzugehen, wird Deine Marke als Lösung für die Bedürfnisse Deiner Kunden präsentiert – authentisch, nachhaltig und ohne ständig Geld für Werbung auszugeben.

Wenn Du Deine Website fit für Suchmaschinen machst, baust Du langfristig Vertrauen auf, stärkst Deine Markenpräsenz und generierst mehr Anfragen oder Verkäufe. Starte jetzt mit der Optimierung – denn jede nicht optimierte Seite ist eine verpasste Chance, neue Kunden zu gewinnen.

SEO funktioniert, indem verschiedene Aspekte Deiner Website gezielt optimiert werden:

  • Technische Struktur – schnelle Ladezeiten, mobile Optimierung, saubere Codestruktur.
  • Inhalte – hochwertige Texte, die auf relevante Keywords abgestimmt sind und echten Mehrwert bieten.
  • Externe Verlinkungen – Empfehlungen von anderen Websites, die Deine Autorität stärken.

 

Suchmaschinen wie Google analysieren diese Faktoren, um zu bestimmen, wie relevant und vertrauenswürdig Deine Seite ist – und entsprechend platzieren sie Dich in den Suchergebnissen.

Das Ergebnis: Mit einer professionellen SEO-Strategie klettert Deine Website Schritt für Schritt nach oben. Dadurch wirst Du von den Menschen gefunden, die bereits aktiv nach Deinen Produkten oder Dienstleistungen suchen. Du gewinnst also nicht nur mehr Sichtbarkeit, sondern auch gezielte, kaufbereite Besucher.

Wenn Du darüber hinaus zusätzliche Funktionen wie einen Onlineshop, Buchungssystem oder individuelle Features benötigst, erstelle ich Dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot. So erhältst Du eine Lösung, die nicht nur in den Suchmaschinen sichtbar ist, sondern auch perfekt zu Deinen Geschäftsanforderungen passt.

Damit Deine Website bei Google nicht nur gefunden, sondern auch bevorzugt angezeigt wird, reicht es nicht, einfach nur online präsent zu sein. Entscheidend ist, wie gut Deine Seite optimiert ist – sowohl intern als auch extern.

Man unterscheidet dabei zwischen zwei zentralen Bereichen:

OnPage-SEO: Alle Optimierungen, die direkt auf Deiner Website stattfinden. Dazu gehören u. a. hochwertige Inhalte, klare Meta-Tags (Titel & Beschreibungen) sowie eine sinnvolle interne Verlinkung.

OffPage-SEO: Maßnahmen außerhalb Deiner Website, die Deine Sichtbarkeit stärken. Hier spielt vor allem der Aufbau von Backlinks eine Rolle – also Empfehlungen von anderen vertrauenswürdigen Seiten, die Deine Autorität erhöhen.

Durch die Kombination von OnPage- und OffPage-SEO entsteht eine starke Grundlage: Deine Website wird von Suchmaschinen als relevant und vertrauenswürdig eingestuft. Das bedeutet bessere Platzierungen, mehr Sichtbarkeit und damit eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass potenzielle Kunden Dich finden und sich für Dein Angebot entscheiden.

Starte jetzt mit einer umfassenden SEO-Strategie, die beide Bereiche berücksichtigt. So stellst Du sicher, dass Deine Website nicht nur technisch einwandfrei und inhaltlich stark ist, sondern auch im Netz als verlässliche Quelle wahrgenommen wird.

Viele wünschen sich schnelle Erfolge bei Google – aber echte und nachhaltige Sichtbarkeit ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Genau hier setzt SEO an: eine langfristige Strategie mit nachhaltigen Ergebnissen.

SEO entfaltet seine Wirkung Schritt für Schritt. Erste positive Veränderungen, wie bessere Rankings oder mehr Besucher, sind oft bereits nach 3 bis 6 Monaten spürbar. Doch für wirklich signifikante Ergebnisse – also Top-Platzierungen und eine stabile Sichtbarkeit – kann es bis zu einem Jahr oder länger dauern.

Die Dauer hängt von mehreren Faktoren ab, zum Beispiel:

Wettbewerbsintensität in Deiner Branche – je mehr Konkurrenz, desto härter der Weg nach oben.

Aktueller Zustand Deiner Website – von der Technik bis zu den Inhalten.

Kontinuität der Maßnahmen – SEO funktioniert am besten, wenn laufend optimiert wird.

Das Gute daran: Die investierte Zeit lohnt sich! Während bezahlte Anzeigen sofort verschwinden, wenn das Budget aufgebraucht ist, sorgt SEO dafür, dass Deine Website dauerhaft sichtbar bleibt. So baust Du langfristig eine stabile Quelle für qualifizierte Besucher und neue Kunden auf.

Starte heute mit der Optimierung Deiner Website und lege den Grundstein für nachhaltigen Erfolg. Je früher Du beginnst, desto schneller zahlst Du auf Deine Sichtbarkeit ein.

Vielleicht fragst Du Dich: „Was kostet eigentlich professionelle SEO?“ – eine berechtigte Frage, denn SEO ist keine einmalige Maßnahme, sondern eine Investition in die Zukunft Deiner Website.

Die Kosten für SEO-Dienstleistungen hängen stark vom Umfang und der Komplexität des Projekts ab.

Einsteigerpakete starten oft schon bei einigen hundert Euro pro Monat.

Umfassendere Strategien, die technische Optimierungen, Content-Erstellung und intensiven Linkaufbau beinhalten, können mehrere tausend Euro im Monat kosten.

Damit passt sich SEO flexibel an Deine Ziele und Dein Budget an.

Warum lohnt sich diese Investition? Eine hochwertige SEO-Strategie sorgt dafür, dass Deine Website langfristig mehr Sichtbarkeit in den Suchmaschinen erhält. Das bedeutet: mehr qualifizierte Besucher, mehr Anfragen und mehr Umsatz – ohne dauerhaft hohe Werbekosten. Kurz gesagt: SEO zahlt sich aus, weil es Dein Geschäft nachhaltig wachsen lässt.

Überlege jetzt, welches Ziel Du mit Deiner Website erreichen willst – und wähle die passende SEO-Strategie. Je früher Du investierst, desto schneller profitierst Du von mehr Sichtbarkeit und neuen Kunden.

Was ist der Unterschied zwischen SEO und SEA?

Viele Unternehmen stehen vor der Entscheidung: SEO oder SEA? Beide Strategien erscheinen auf den ersten Blick ähnlich, doch sie verfolgen unterschiedliche Ziele – und haben unterschiedliche Effekte auf Dein Business.

SEO (Search Engine Optimization) konzentriert sich auf die Verbesserung der organischen Suchergebnisse. Ziel ist es, dass Deine Website dauerhaft sichtbar wird, ohne dass Du für jeden Klick bezahlen musst.

SEA (Search Engine Advertising) umfasst bezahlte Werbeanzeigen in den Suchergebnissen. Hier kannst Du sofort präsent sein, musst dafür aber pro Klick oder Impression zahlen.

Die Kombination aus SEO und SEA kann besonders wirkungsvoll sein: Während SEA sofortige Reichweite liefert, sorgt SEO dafür, dass Deine Website langfristig gefunden wird. Mit einer klaren SEO-Strategie baust Du nachhaltig Sichtbarkeit und Vertrauen auf – ein Vorteil, der sich über Monate und Jahre auszahlt.

Starte jetzt damit, Deine Strategie zu planen: Setze auf SEO für langfristigen Erfolg und ergänze sie bei Bedarf durch SEA, um kurzfristige Spitzen zu erzielen. So nutzt Du die Stärken beider Methoden optimal.

Fragst Du Dich, warum manche Websites bei Google immer ganz oben erscheinen, während andere kaum gefunden werden? Der Schlüssel liegt in den Ranking-Faktoren, die Suchmaschinen nutzen, um die Qualität und Relevanz Deiner Website zu bewerten.

Zu den wichtigsten Ranking-Faktoren gehören:

  • Qualitativ hochwertiger und relevanter Content – Inhalte, die den Suchintentionen Deiner Besucher entsprechen.
  • Mobile Optimierung – eine Website, die auf Smartphones und Tablets perfekt funktioniert.
  • Seitenladegeschwindigkeit – schnelle Ladezeiten sorgen für bessere Nutzererfahrung und höhere Rankings.
  • Sichere Website (HTTPS) – Vertrauen schaffen und Sicherheit gewährleisten.
  • Technische Struktur und Benutzerfreundlichkeit – klare Navigation, sauberes HTML und strukturierte Daten.
  • Backlinks von vertrauenswürdigen Quellen – Empfehlungen, die Deine Autorität stärken.
  • Nutzerverhalten – Faktoren wie Klickrate, Verweildauer und Absprungrate signalisieren Suchmaschinen, wie nützlich Deine Seite ist.

 

Wenn Du diese Faktoren gezielt optimierst, steigt nicht nur Deine Platzierung in den Suchergebnissen, sondern auch die Zufriedenheit Deiner Besucher. Mehr Sichtbarkeit bedeutet mehr qualifizierte Besucher, mehr Leads und letztlich mehr Umsatz.

Beginne jetzt damit, Deine Website nach diesen Kriterien zu optimieren. Mit einer strategischen SEO-Planung stellst Du sicher, dass Deine Seite von Suchmaschinen als relevant und vertrauenswürdig eingestuft wird – und langfristig auf die vorderen Plätze kommt.

Du willst, dass Deine Website von den richtigen Menschen gefunden wird? Dann beginnt alles mit den richtigen Keywords – den Suchbegriffen, die Deine potenziellen Kunden wirklich verwenden.

Die Auswahl der passenden Keywords startet mit einer gründlichen Keyword-Recherche. Dabei werden Suchbegriffe identifiziert, die Deine Zielgruppe nutzt, um nach Deinen Produkten oder Dienstleistungen zu suchen. Um diese relevanten Keywords zu finden, kommen Tools wie der Google Keyword Planner oder spezialisierte SEO-Tools zum Einsatz.

Wenn Du die richtigen Keywords strategisch einsetzt, werden Deine Inhalte von den Menschen gesehen, die bereits aktiv nach Deinen Angeboten suchen. Das erhöht nicht nur die Sichtbarkeit Deiner Website, sondern sorgt auch für qualifizierte Besucher, die eher zu Kunden werden.

Starte jetzt mit einer professionellen Keyword-Recherche, um Deine Inhalte auf die Suchintention Deiner Kunden abzustimmen. So legst Du den Grundstein für eine erfolgreiche und langfristige SEO-Strategie.

Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, dass selbst die besten Inhalte kaum gefunden werden, wenn Deine Website technisch nicht einwandfrei funktioniert? Technisches SEO legt das Fundament, auf dem alle anderen Optimierungen aufbauen.

Technisches SEO umfasst die Optimierung aller technischen Aspekte Deiner Website, damit Suchmaschinen sie effizient crawlen und indexieren können. Dazu gehören:

  • Verbesserung der Ladegeschwindigkeit – schnelle Seiten sorgen für bessere Nutzererfahrung und höhere Rankings.
  • Mobile Optimierung – sicherstellen, dass Deine Website auf Smartphones und Tablets perfekt funktioniert.
  • Behebung von Crawling-Fehlern – Suchmaschinen sollen alle Seiten problemlos erreichen können.
  • Implementierung strukturierter Daten – damit Google Inhalte besser versteht und ggf. in den Suchergebnissen hervorhebt.

 

Mit einem soliden technischen Fundament stellst Du sicher, dass Deine Inhalte nicht nur sichtbar, sondern auch korrekt von Suchmaschinen bewertet werden. Dadurch werden andere SEO-Maßnahmen, wie Content und Backlinks, noch effektiver.

Überprüfe und optimiere jetzt die technischen Aspekte Deiner Website. Ein stabiles technisches SEO-Fundament ist der erste Schritt, um langfristig bessere Rankings, mehr Traffic und zufriedene Besucher zu gewinnen.

Du investierst Zeit und Ressourcen in SEO – aber wie weißt Du, ob sich die Maßnahmen wirklich auszahlen? Der Erfolg von SEO lässt sich klar messen, wenn man die richtigen Kennzahlen im Blick hat.

Wichtige Metriken zur Erfolgsmessung von SEO sind unter anderem:

  • Organischer Traffic – wie viele Besucher kommen über unbezahlte Suchergebnisse auf Deine Website?
  • Keyword-Rankings – wie gut ranken Deine wichtigsten Suchbegriffe?
  • Conversion-Raten – wie viele Besucher werden zu Kunden oder Leads?
  • Verweildauer auf der Website – wie lange bleiben Nutzer auf Deinen Seiten?
  • Absprungrate – wie schnell verlassen Besucher Deine Website wieder?
  • Anzahl und Qualität der Backlinks – wie viele Empfehlungen von vertrauenswürdigen Websites erhältst Du?

 

Mit diesen Kennzahlen kannst Du genau nachvollziehen, welche Maßnahmen wirken und wo noch Optimierungspotenzial besteht. So wird SEO planbar, nachvollziehbar und effizient.

Nutze Tools wie Google Analytics und Google Search Console, um diese Metriken regelmäßig zu überwachen. Behalte Deinen SEO-Erfolg im Blick und optimiere Deine Strategie kontinuierlich, um langfristig bessere Rankings und mehr qualifizierte Besucher zu gewinnen.

Was meine Kunden über mich sagen

Deine Zufriedenheit hat für mich höchste Priorität. Ich setze alles daran, Deine Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Dein Feedback ist mir wichtig, denn nur so kann ich meine Arbeit stetig verbessern.

★ Bewertungen anzeigen
★ Kundenbewertungen
5 von 5,0 (22)
×